Warum ist Brasilien in der G20?

Theorien und Emperie zur Bildung von Koalitionen in der WTO

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Warum ist Brasilien in der G20? by Kay Milbert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Milbert ISBN: 9783640464654
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Milbert
ISBN: 9783640464654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: WTO-Planspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt die Frage, warum Brasilien in der G20 ist. G20 meint hierbei eine Gruppe von Entwicklungs - und Agraländern in der WTO. Die Mitgliedschaft in der G20 wird im Hinblick auf das Streben nach Macht und Einfluss Brasilien und der anderen G20-Mitglieder untersucht. Dabei wird wird der Einfluss von Interessegruppen und Verbänden auf Streben nach Macht und Einfluss eingeganben. Außerdem wird überprüft ob die Interessengruppen und Verbände der anderen Mitglieder der G20 ähnliche Interessen verfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: WTO-Planspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt die Frage, warum Brasilien in der G20 ist. G20 meint hierbei eine Gruppe von Entwicklungs - und Agraländern in der WTO. Die Mitgliedschaft in der G20 wird im Hinblick auf das Streben nach Macht und Einfluss Brasilien und der anderen G20-Mitglieder untersucht. Dabei wird wird der Einfluss von Interessegruppen und Verbänden auf Streben nach Macht und Einfluss eingeganben. Außerdem wird überprüft ob die Interessengruppen und Verbände der anderen Mitglieder der G20 ähnliche Interessen verfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Laienbeteiligung im deutschen und US-amerikanischen Strafprozess im Rechtsvergleich by Kay Milbert
Cover of the book Darstellung des Unauslöschlichen im Werk von Jorge Semprun by Kay Milbert
Cover of the book Eignungsdiagnostische Fehleinschätzungen bei der Personalauswahl aufgrund der Repräsentativitätsheuristik. Minimierungsmöglichkeiten by Kay Milbert
Cover of the book Die Anfänge der Tschadistik und ihre Einordnung in ein afroasiatisches (hamito-semitisches) Sprachmodel by Kay Milbert
Cover of the book Funktionsverlust der Familien by Kay Milbert
Cover of the book Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers by Kay Milbert
Cover of the book Supervision als Burnoutprävention. Genese von Burnout und Reflexion durch Supervision by Kay Milbert
Cover of the book Telefónica O2 Germany's 'My Handy Model' - The way out of the Acquisition Pitfall? by Kay Milbert
Cover of the book Albert Einstein by Kay Milbert
Cover of the book Problematik von Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit - Verbesserungen durch das neue Sozialgesetzbuch 2? by Kay Milbert
Cover of the book Das Präfix ex- im Deutschen und im Französischen - ein Vergleich by Kay Milbert
Cover of the book Mediennutzung Jungendlicher: Virtuelle Identitätskonstruktionen im Internet by Kay Milbert
Cover of the book Werbesprache. Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung by Kay Milbert
Cover of the book Contemporary Canadian Literature and Intercultural Learning. Analyzing Louise Penny's novel 'Bury Your Dead' by Kay Milbert
Cover of the book Ernährungslehre in der Grundschule by Kay Milbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy