Warum deine Freunde mehr Freunde haben als du

16 verblüffende Geschichten von Zufall und Statistik

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Warum deine Freunde mehr Freunde haben als du by Christian H. Hesse, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian H. Hesse ISBN: 9783662531303
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 27, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Christian H. Hesse
ISBN: 9783662531303
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 27, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Was Sie vor sich haben, ist ein leicht verständliches Buch über die faszinierende Berechnung des Zufalls. Auch der Zufall ist nicht regellos. Auch der Zufall hat seine Eigenschaften und befolgt Gesetze. Davon handeln die bebilderten Gedankenreisen dieses Textes. Das fast formelfreie Lesebuch enthält 16 unterhaltsame Episoden über die Mathematik von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken.

Zwischen seinen beiden Deckeln vereinigt es in lockerer Darreichungsform Themen wie diese:

  • Womit begann das Rechnen mit Zufällen?

  • Wie lassen sich Zufallseinflüsse positiv nutzen?

  • Wann  ist Kühnheit besser als Vorsicht?

  • Warum ist das Leichte nicht immer leichter als das Schwere?

  • Warum ist Fußball zur Hälfte ein Glücksspiel und wie kann man dem Fußballgott in die Karten schauen?

  • Warum sind todsichere Spielsysteme beim Roulette leider doch nicht todsicher?

Diese und mancherlei andere Fragen werden in dem vergnüglich zu lesenden Sachbuch beantwortet. Es ergänzt den SchnellerSchlauerMacher für Zufall und Statistik vom selben Verfasser.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was Sie vor sich haben, ist ein leicht verständliches Buch über die faszinierende Berechnung des Zufalls. Auch der Zufall ist nicht regellos. Auch der Zufall hat seine Eigenschaften und befolgt Gesetze. Davon handeln die bebilderten Gedankenreisen dieses Textes. Das fast formelfreie Lesebuch enthält 16 unterhaltsame Episoden über die Mathematik von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken.

Zwischen seinen beiden Deckeln vereinigt es in lockerer Darreichungsform Themen wie diese:

Diese und mancherlei andere Fragen werden in dem vergnüglich zu lesenden Sachbuch beantwortet. Es ergänzt den SchnellerSchlauerMacher für Zufall und Statistik vom selben Verfasser.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Virus-Resistant Transgenic Plants: Potential Ecological Impact by Christian H. Hesse
Cover of the book Wasserbau by Christian H. Hesse
Cover of the book The Yangtze River Delta by Christian H. Hesse
Cover of the book Climate Change Governance by Christian H. Hesse
Cover of the book Patientenorientierte Beratung in der Pflege by Christian H. Hesse
Cover of the book Nicht verzagen trotz Muskelhypotonie by Christian H. Hesse
Cover of the book Sensortechnik by Christian H. Hesse
Cover of the book Pathology of Pigmented Skin Lesions by Christian H. Hesse
Cover of the book Adalat by Christian H. Hesse
Cover of the book Optimal Investment by Christian H. Hesse
Cover of the book Innovative China by Christian H. Hesse
Cover of the book Point-of-Care Diagnostics on a Chip by Christian H. Hesse
Cover of the book Mathematical Foundations of Computer Science 2015 by Christian H. Hesse
Cover of the book Internetrecht im E-Commerce by Christian H. Hesse
Cover of the book Learning C# by Programming Games by Christian H. Hesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy