Wann darf ich klatschen?

Ein Wegweiser für Konzertgänger

Fiction & Literature
Cover of the book Wann darf ich klatschen? by Daniel Hope, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Hope ISBN: 9783644004719
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Daniel Hope
ISBN: 9783644004719
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Klassische Musik mögen viele. Aber gerade dort, wo man sie in ihrer ganzen Schönheit "live" und authentisch erleben kann, im Konzertsaal, fühlen sich manche fremd und unbehaglich. Das liegt nicht zuletzt an überkommenen Traditionen und Ritualen, die sich dem Laien nur schwer erschließen. Der Stargeiger Daniel Hope begegnet bei seinen Konzerten immer wieder vielen Fragen: Warum werden die Instrumente nach dem Oboen-Ton gestimmt? Wieso gibt der Dirigent zu Beginn nur dem Konzertmeister die Hand? Weshalb wird mal mit, mal ohne Noten gespielt? Woher kommt der Frack als Dienstkleidung der Orchester? Was macht der Geiger, wenn ihm eine Saite reißt? Und wer hat eigentlich bestimmt, dass man zwischen den Sätzen einer Sinfonie nicht klatschen darf? Dies sind nur einige der Fragen, auf die das Buch Antworten gibt. Daniel Hope lädt ein zu einem vergnüglichen und lehrreichen Ausflug hinter die Kulissen des Konzertbetriebs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Klassische Musik mögen viele. Aber gerade dort, wo man sie in ihrer ganzen Schönheit "live" und authentisch erleben kann, im Konzertsaal, fühlen sich manche fremd und unbehaglich. Das liegt nicht zuletzt an überkommenen Traditionen und Ritualen, die sich dem Laien nur schwer erschließen. Der Stargeiger Daniel Hope begegnet bei seinen Konzerten immer wieder vielen Fragen: Warum werden die Instrumente nach dem Oboen-Ton gestimmt? Wieso gibt der Dirigent zu Beginn nur dem Konzertmeister die Hand? Weshalb wird mal mit, mal ohne Noten gespielt? Woher kommt der Frack als Dienstkleidung der Orchester? Was macht der Geiger, wenn ihm eine Saite reißt? Und wer hat eigentlich bestimmt, dass man zwischen den Sätzen einer Sinfonie nicht klatschen darf? Dies sind nur einige der Fragen, auf die das Buch Antworten gibt. Daniel Hope lädt ein zu einem vergnüglichen und lehrreichen Ausflug hinter die Kulissen des Konzertbetriebs.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Mach's falsch, und du machst es richtig by Daniel Hope
Cover of the book Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt by Daniel Hope
Cover of the book Sprachlose Elite? by Daniel Hope
Cover of the book Der Sommer des Kometen by Daniel Hope
Cover of the book Königskinder by Daniel Hope
Cover of the book Lust by Daniel Hope
Cover of the book Bilder deiner großen Liebe by Daniel Hope
Cover of the book Die empörte Republik by Daniel Hope
Cover of the book Ich denke, also bin ich by Daniel Hope
Cover of the book Die Kinder des Dschinn: Das dunkle Erbe der Inka by Daniel Hope
Cover of the book Der Lauf der Dinge by Daniel Hope
Cover of the book Das Geistermädchen by Daniel Hope
Cover of the book Schlaflos in Hamburg by Daniel Hope
Cover of the book Diesmal bleiben wir bis Silvester! by Daniel Hope
Cover of the book Was ist deutsch? by Daniel Hope
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy