Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart

Das feudale Haussystem im Gesellschaftskonflikt mit familiären Individualisierungsprozessen der Moderne

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart by Daniel Lachmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Lachmann ISBN: 9783640425495
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Lachmann
ISBN: 9783640425495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geschichte der Medizin), Veranstaltung: Hauptseminar Liebe Heirat Sexualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute bleibt die Ehe die Lebensform der überwältigenden Mehrheit der Japaner. Sie gleicht mittlerweile in wesentlichen Dingen der Ehe in den westlichen Industriestaaten. Sie produziert eine ähnlich rückläufige Kinderzahl und hat eine ähnlich steigende Scheidungsrate. Dieser Trend begann aber erst nach dem Ende Pazifikkrieg und der Abschaffung des Stammfamiliensystems durch die alliierte Besatzungsmacht. In der Moderne 1868-1945, haben sich Heirat und Ehe zunächst antizyklisch entwickelt. Die Familie stand stark im Spannungsfeld zwischen japanischer Tradition und westlicher Moderne, blieb aber stark von traditionellen, konservativen Wertvorstellungen beherrscht. Durch die Restauration des stammfamiliären Familiensystems, wurde die Familie im sich rasant nach westlichem Vorbild modernisierenden Japan, der Hort des Konservatismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geschichte der Medizin), Veranstaltung: Hauptseminar Liebe Heirat Sexualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute bleibt die Ehe die Lebensform der überwältigenden Mehrheit der Japaner. Sie gleicht mittlerweile in wesentlichen Dingen der Ehe in den westlichen Industriestaaten. Sie produziert eine ähnlich rückläufige Kinderzahl und hat eine ähnlich steigende Scheidungsrate. Dieser Trend begann aber erst nach dem Ende Pazifikkrieg und der Abschaffung des Stammfamiliensystems durch die alliierte Besatzungsmacht. In der Moderne 1868-1945, haben sich Heirat und Ehe zunächst antizyklisch entwickelt. Die Familie stand stark im Spannungsfeld zwischen japanischer Tradition und westlicher Moderne, blieb aber stark von traditionellen, konservativen Wertvorstellungen beherrscht. Durch die Restauration des stammfamiliären Familiensystems, wurde die Familie im sich rasant nach westlichem Vorbild modernisierenden Japan, der Hort des Konservatismus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Art. 4 GG als Grundrecht unter Vorbehalt? by Daniel Lachmann
Cover of the book Instrumente des Supply Chain Controlling by Daniel Lachmann
Cover of the book Psycho- und Soziodynamik im Spitzensport by Daniel Lachmann
Cover of the book Brahms, Liszt und die ungarische Volksmusik - die Analyse zweier Stücke by Daniel Lachmann
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Burkhard Spinnens Kurzgeschichte 'Ballon über der Landschaft' by Daniel Lachmann
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen im internationalen Recht des Klimaschutzes by Daniel Lachmann
Cover of the book SEPA für Unternehmen, Vereine und Privatpersonen by Daniel Lachmann
Cover of the book St. Prokulus in Naturns und St.Benedikt in Mals: by Daniel Lachmann
Cover of the book Bewegungsmöglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Daniel Lachmann
Cover of the book Hyperkinetische Störung by Daniel Lachmann
Cover of the book Das Potsdamer Edikt von 1685 - aufgeklärte Toleranz oder pragmatische Wirtschaftsförderung? by Daniel Lachmann
Cover of the book Roman Ingarden - Das Literarische Kunstwerk by Daniel Lachmann
Cover of the book Die kritisch-konstruktive Didaktik als Bildungstheorie by Daniel Lachmann
Cover of the book Abraham Lincoln's 'Gettysburg Address': The Rhetoric of American Civil Religion by Daniel Lachmann
Cover of the book Lagerhaltungspolitik by Daniel Lachmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy