Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld - Ein systematischer Vergleich

Ein systematischer Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld - Ein systematischer Vergleich by Linda Neundorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Neundorf ISBN: 9783640332229
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Neundorf
ISBN: 9783640332229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Begleitseminar zur Vorlesung Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat die Familienpolitik eine so zentrale Rolle gespielt wie in der Gegenwart. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht debattiert wird über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Schaffung neuer Betreuungsplätze oder bessere Bildungsangebote in Kindergärten, Schulen und Hochschulen.' (Votsmeier 2007, S. V) An diesen anhaltenden Diskussionen ist kein 'Vorbeikommen', vor allem nicht als Pädagogikstudentin. Die letzte, sehr populäre und in den Medien sehr verbreitete Debatte, galt der Einführung des Elterngeldes am 01.01.2007. Hierbei wurde die soziale Ungerechtigkeit des Elterngeldes im Vergleich zu Erziehungsgeld diskutiert. Die Stichtagregelung wurde kritisiert und auch die Regelung der so genannten Vätermonate wurde erörtert. Durch diese Streitgespräche bin ich auf Fragen gestoßen, die ich innerhalb dieser Arbeit klären möchte. Zum einem möchte ich die rechtlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Familienleistungen herausstellen und die Frage klären, wer die Verlierer und Gewinner des Überganges vom Erziehungsgeld zum Elterngeld sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Begleitseminar zur Vorlesung Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat die Familienpolitik eine so zentrale Rolle gespielt wie in der Gegenwart. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht debattiert wird über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Schaffung neuer Betreuungsplätze oder bessere Bildungsangebote in Kindergärten, Schulen und Hochschulen.' (Votsmeier 2007, S. V) An diesen anhaltenden Diskussionen ist kein 'Vorbeikommen', vor allem nicht als Pädagogikstudentin. Die letzte, sehr populäre und in den Medien sehr verbreitete Debatte, galt der Einführung des Elterngeldes am 01.01.2007. Hierbei wurde die soziale Ungerechtigkeit des Elterngeldes im Vergleich zu Erziehungsgeld diskutiert. Die Stichtagregelung wurde kritisiert und auch die Regelung der so genannten Vätermonate wurde erörtert. Durch diese Streitgespräche bin ich auf Fragen gestoßen, die ich innerhalb dieser Arbeit klären möchte. Zum einem möchte ich die rechtlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Familienleistungen herausstellen und die Frage klären, wer die Verlierer und Gewinner des Überganges vom Erziehungsgeld zum Elterngeld sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Otto der Große und das Reich by Linda Neundorf
Cover of the book Benefits of social networking websites for young people by Linda Neundorf
Cover of the book Merkantilismus und klassischer Liberalismus als Vorläufer von Protektionismus und internationalem Freihandel by Linda Neundorf
Cover of the book Der interkulturelle Kalender. Ein Materialangebot zur Verwirklichung des interkulturellen Lernens? by Linda Neundorf
Cover of the book Untersuchung der HEALTHY IS UP-Metapher by Linda Neundorf
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus - Konkrete Anwendung und kritische Würdigung by Linda Neundorf
Cover of the book Bosnien - Herzegowina: Zusammenprall der Kulturkreise? by Linda Neundorf
Cover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by Linda Neundorf
Cover of the book American Jezebel - Eine Biographie Anne Hutchinsons by Linda Neundorf
Cover of the book Die Phase des realen Zweifels und die kreative Lösung im Film '30 über Nacht' by Linda Neundorf
Cover of the book Vergleich der relativen Häufigkeit roter Weingummis in diversen Tüten im Mathematikunterricht der Klassenstufe 6 by Linda Neundorf
Cover of the book Fehlerverhalten eines norwegischen DAF-Kurses by Linda Neundorf
Cover of the book Wandel der Gesellschaft - Wandel der Klientel - Wandel der Frühförderung by Linda Neundorf
Cover of the book Die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Frauenrechte (Unterrichtsentwurf) by Linda Neundorf
Cover of the book Diego Velazquez, Die Übergabe von Breda - Neue Akzente des Ereignisbildes by Linda Neundorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy