Verpflichtet Macht zu Gewalt?

Zum Verhältnis von Macht und Gewalt im Kontext von Bandenkriminalität mit Beispielen aus dem Film 'Departed' (2006)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Verpflichtet Macht zu Gewalt? by Mario Schmiedel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Schmiedel ISBN: 9783640249039
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Schmiedel
ISBN: 9783640249039
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Psychologie Semniar: Aggression & Gewalt, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, darzulegen, dass Macht, die sich auf die Furcht Untergebener stützt, nicht, wie allgemein angenommen, das Recht, sonder vielmehr die Pflicht zur Gewaltanwendung beinhaltet. Um meine These zu untermauern, werde ich einleitend auf den Begriff der Macht und seine Rezeption eingehen und über das Verhältnis von Macht und Gewalt in Gruppen sprechen. In einem weiteren Schritt werde ich anhand der Schaffung des Selbstbilds des Costellos die Konstruierung künstlicher Machtbilder beleuchten sowie die Bedeutung der Glaubwürdigkeit für das Konzept der Macht untersuchen, bevor ich in einem letzten Schritt meine Erkenntnisse in einem Fazit zusammenfasse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Psychologie Semniar: Aggression & Gewalt, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, darzulegen, dass Macht, die sich auf die Furcht Untergebener stützt, nicht, wie allgemein angenommen, das Recht, sonder vielmehr die Pflicht zur Gewaltanwendung beinhaltet. Um meine These zu untermauern, werde ich einleitend auf den Begriff der Macht und seine Rezeption eingehen und über das Verhältnis von Macht und Gewalt in Gruppen sprechen. In einem weiteren Schritt werde ich anhand der Schaffung des Selbstbilds des Costellos die Konstruierung künstlicher Machtbilder beleuchten sowie die Bedeutung der Glaubwürdigkeit für das Konzept der Macht untersuchen, bevor ich in einem letzten Schritt meine Erkenntnisse in einem Fazit zusammenfasse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich des Berufsleitbildes von Lehrern in der Schweiz und in Deutschland by Mario Schmiedel
Cover of the book Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung by Mario Schmiedel
Cover of the book Die Heilig-Rock-Wallfahrt zu Trier by Mario Schmiedel
Cover of the book Die Anknüpfung der Adoption und ihre Folgen für die Verwandtschaftsverhältnisse des Adoptierten by Mario Schmiedel
Cover of the book Werte- und Moralerziehung im Nationalsozialismus by Mario Schmiedel
Cover of the book Der Adoleszenzroman by Mario Schmiedel
Cover of the book The International Criminal Court from a Liberal Perspective by Mario Schmiedel
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung im Sonderschulaufnahmeverfahren by Mario Schmiedel
Cover of the book Interessenartikulation in China by Mario Schmiedel
Cover of the book Unterrichteinheit: 'Mausemärchen - Riesengeschichte' Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch by Mario Schmiedel
Cover of the book Die Gesundheit der Männer - Direkte Folge des Rollenverhaltens? by Mario Schmiedel
Cover of the book Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells by Mario Schmiedel
Cover of the book 'Die Königin des polygraphischen Handwerks'. Die historische Lichtdrucktechnik und ihre Perspektiven im digitalen Zeitalter by Mario Schmiedel
Cover of the book Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus by Mario Schmiedel
Cover of the book Die Bedeutungskonstitution von Schuhen by Mario Schmiedel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy