Verfassungsgerichtsbarkeit in Zentralasien Ix

Sammlung von Verfassungstexten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in Zentralasien Ix by Andreas Umland, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Umland ISBN: 9783838265957
Publisher: ibidem Publication: December 1, 2014
Imprint: ibidem Language: German
Author: Andreas Umland
ISBN: 9783838265957
Publisher: ibidem
Publication: December 1, 2014
Imprint: ibidem
Language: German

Welche Weg beschreiten die zentralasiatischen Staaten mit Blick auf Verfassungsrechte, Grundrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit? Welche Bedeutung genießt der Schutz dieser Rechte und Staatsprinzipien in den Staaten Zentralasiens, und wie schlägt sich dieser staatliche Schutzwille in einer institutionellen Absicherung durch ein Verfassungsgericht nieder? Die Verfassung als die vom Volk geschaffene und damit unmittelbar demokratisch legitimierte Grundordnung ist der Rahmen, innerhalb dessen sich die tägliche Demokratie, die politische Entscheidung der freigewählten Mehrheit der Repräsentanten des Volkes, entfalten kann. Rechtsstaatlichkeit ist dabei häufig verknüpft mit dem Gedanken einer effektiven Verfassungsgerichtsbarkeit. Dass in den Staaten Zentralasiens eigene Verfassungsgerichte entstehen, ist Zeichen der wachsenden Bedeutung der Verfassung, und es ist nicht erstaunlich, dass Gesellschaftsordnungen, die sich im Übergang zu einer pluralistischen Demokratie befinden,die rechtliche Transformation über Verfassungsgerichte zu sichern versuchen. Die Kontrolle des Gesetzgebers ist hierbei von entscheidender Bedeutung nicht nur in Europa, sondern auch in Zentralasien.Manja Hussner und Rainer Arnold geben mit der vorliegenden Sammlung Einblick in die Verfassungsentwicklung in Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan und der Mongolei. Die vorliegenden Texte sind Originalfassungen in der jeweiligen Landessprache.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Weg beschreiten die zentralasiatischen Staaten mit Blick auf Verfassungsrechte, Grundrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit? Welche Bedeutung genießt der Schutz dieser Rechte und Staatsprinzipien in den Staaten Zentralasiens, und wie schlägt sich dieser staatliche Schutzwille in einer institutionellen Absicherung durch ein Verfassungsgericht nieder? Die Verfassung als die vom Volk geschaffene und damit unmittelbar demokratisch legitimierte Grundordnung ist der Rahmen, innerhalb dessen sich die tägliche Demokratie, die politische Entscheidung der freigewählten Mehrheit der Repräsentanten des Volkes, entfalten kann. Rechtsstaatlichkeit ist dabei häufig verknüpft mit dem Gedanken einer effektiven Verfassungsgerichtsbarkeit. Dass in den Staaten Zentralasiens eigene Verfassungsgerichte entstehen, ist Zeichen der wachsenden Bedeutung der Verfassung, und es ist nicht erstaunlich, dass Gesellschaftsordnungen, die sich im Übergang zu einer pluralistischen Demokratie befinden,die rechtliche Transformation über Verfassungsgerichte zu sichern versuchen. Die Kontrolle des Gesetzgebers ist hierbei von entscheidender Bedeutung nicht nur in Europa, sondern auch in Zentralasien.Manja Hussner und Rainer Arnold geben mit der vorliegenden Sammlung Einblick in die Verfassungsentwicklung in Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan und der Mongolei. Die vorliegenden Texte sind Originalfassungen in der jeweiligen Landessprache.

More books from ibidem

Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Andreas Umland
Cover of the book Time, History, and Philosophy in the Works of Wilson Harris by Andreas Umland
Cover of the book Romania’s Strategic Culture 1990–2014 by Andreas Umland
Cover of the book Grenz-Räume dialogischer Bildung by Andreas Umland
Cover of the book Art and Conscientization by Andreas Umland
Cover of the book Bildungskorruption in Russland und der Ukraine by Andreas Umland
Cover of the book Keine Menschen, sondern ganz besondere Wesen... by Andreas Umland
Cover of the book Lobbying Uncovered? by Andreas Umland
Cover of the book Lessons from World War I for the Rise of Asia by Andreas Umland
Cover of the book Russia and the EU in a Multipolar World by Andreas Umland
Cover of the book Ukraine’s Euromaidan by Andreas Umland
Cover of the book The Instrumentalisation of Mass Media in Electoral Authoritarian Regimes by Andreas Umland
Cover of the book Die pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und überwunden werden können (1) by Andreas Umland
Cover of the book Selbstständiges Lernen im lehrwerkbasierten Französischunterricht by Andreas Umland
Cover of the book Studien zum erzählerischen Schaffen Vsevolod M. Garšins by Andreas Umland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy