Utopie und Ideologie - Eine Einführung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Utopie und Ideologie - Eine Einführung by Mendina Morgenthal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mendina Morgenthal ISBN: 9783640903757
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mendina Morgenthal
ISBN: 9783640903757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Utopie' ist ein Kunstwort, welches durch Thomas Morus' Werk Utopia (1516) geprägt wurde. Morus stellt das damalige Europa einer utopischen Gesellschaft gegenüber. Geprägt wurde der Begriff zwar von Morus, die Idee utopischer Gesellschaften ist jedoch viel älter; wir können sie z.B. bereits in Platons Politeia vorfinden, obgleich Platon den Begriff 'Utopie' noch nicht kennt. Auch in der Vorstellung vom Paradies und dem kontrafaktischen Zustand des Goldenen Zeitalters können wir utopisches Denken vorfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Utopie' ist ein Kunstwort, welches durch Thomas Morus' Werk Utopia (1516) geprägt wurde. Morus stellt das damalige Europa einer utopischen Gesellschaft gegenüber. Geprägt wurde der Begriff zwar von Morus, die Idee utopischer Gesellschaften ist jedoch viel älter; wir können sie z.B. bereits in Platons Politeia vorfinden, obgleich Platon den Begriff 'Utopie' noch nicht kennt. Auch in der Vorstellung vom Paradies und dem kontrafaktischen Zustand des Goldenen Zeitalters können wir utopisches Denken vorfinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Voraussetzungen für das Ablegen von auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen by Mendina Morgenthal
Cover of the book Die Einführung von Zielvereinbarungsgesprächen in einem ambulanten Pflegedienst by Mendina Morgenthal
Cover of the book Zusammenhänge zwischen Special Olympics Turnieren und dem Selbstwirksamkeitskonzept der Athleten by Mendina Morgenthal
Cover of the book Die Fünfte Gewalt? - Online-Öffentlichkeiten als politisches Korrektiv by Mendina Morgenthal
Cover of the book Sozialräumliche Segregation by Mendina Morgenthal
Cover of the book Leben im Kosmos - Ein Thema für den Sachunterricht? by Mendina Morgenthal
Cover of the book Janusz Korczak. Ist seine Pädagogik heute noch anwendbar? by Mendina Morgenthal
Cover of the book Maria Montessori by Mendina Morgenthal
Cover of the book Teleologische und deontologische Argumentationen der Präimplantationsdiagnostik by Mendina Morgenthal
Cover of the book Die digitale Spaltung der Bevölkerung by Mendina Morgenthal
Cover of the book What kind of Provisions regulate the Access to ARV Medicine and how did Thailand react? by Mendina Morgenthal
Cover of the book Geschäftsführung ohne Auftrag - Das Journalismusverständnis von Walter Dirks by Mendina Morgenthal
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Mendina Morgenthal
Cover of the book Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern by Mendina Morgenthal
Cover of the book Definitionsgrundlage Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe by Mendina Morgenthal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy