Unterschlagungsprüfung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Unterschlagungsprüfung by Torsten Hildebrandt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Hildebrandt ISBN: 9783638131889
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Hildebrandt
ISBN: 9783638131889
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird der Unterschlagungsbegriff, in Anlehnung an Meyer zu Lösebeck, wie folgt definiert1. 'Eine Unterschlagung ist eine absichtliche Beeinträchtigung der Unternehmung durch interne oder externe Täter, die sich in einer direkten Vermögensschädigung einer Unternehmung bzw. persönliche Bereicherung widerspiegelt.' Demnach stellen Unterschlagung (§246 StGB), Betrug (§263 StGB), Urkundenfälschung (§267 StGB), Untreue (§266 StGB) sowie Diebstahl (§242 StGB) traditionelle Komponenten einer Unterschlagung dar. Dieser ursprüngliche Katalog strafbarer Handlungen ist durch das zweite Gesetz zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität um Datenveränderungen (§303a StGB), Computerbetrug (§263a StGB), Fälschung beweiserheblicher Daten (§269 StGB), Computersabotage (§303b StGB) und Ausspähen von Daten (§202a StGB) erweitert worden. Die aufgeführten Straftatbestände werden unter dem Begriff der dolosen Handlung zusammengefasst2. Folglich ist die Prüfung auf dolose Handlungen (=Unterschlagungsprüfung) in einer Unternehmung durch ihre Aufgabenstellung in den Bereich der Sonder- oder Teilprüfungen einzuordnen. 1 Vgl. Meyer zu Lösebeck (Unterschlagungsverhütung) S. 13 2 Vgl. Meyer zu Lösebeck (Unterschlagungsverhütung) S. 19

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird der Unterschlagungsbegriff, in Anlehnung an Meyer zu Lösebeck, wie folgt definiert1. 'Eine Unterschlagung ist eine absichtliche Beeinträchtigung der Unternehmung durch interne oder externe Täter, die sich in einer direkten Vermögensschädigung einer Unternehmung bzw. persönliche Bereicherung widerspiegelt.' Demnach stellen Unterschlagung (§246 StGB), Betrug (§263 StGB), Urkundenfälschung (§267 StGB), Untreue (§266 StGB) sowie Diebstahl (§242 StGB) traditionelle Komponenten einer Unterschlagung dar. Dieser ursprüngliche Katalog strafbarer Handlungen ist durch das zweite Gesetz zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität um Datenveränderungen (§303a StGB), Computerbetrug (§263a StGB), Fälschung beweiserheblicher Daten (§269 StGB), Computersabotage (§303b StGB) und Ausspähen von Daten (§202a StGB) erweitert worden. Die aufgeführten Straftatbestände werden unter dem Begriff der dolosen Handlung zusammengefasst2. Folglich ist die Prüfung auf dolose Handlungen (=Unterschlagungsprüfung) in einer Unternehmung durch ihre Aufgabenstellung in den Bereich der Sonder- oder Teilprüfungen einzuordnen. 1 Vgl. Meyer zu Lösebeck (Unterschlagungsverhütung) S. 13 2 Vgl. Meyer zu Lösebeck (Unterschlagungsverhütung) S. 19

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wilhelm von Humboldts Arbeit an Aischylos 'Agamemnon' by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Zur Rolle des Ausschusses der Regionen im politischen System der Europäischen Union by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Äußerungen von Verfassungsorganen und der Meinungswettbewerb der Parteien by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Reformpädagogik und Kulturkritik by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Die veränderte Rezeption der Haitianischen Revolution im Zuge des postcolonial turn by Torsten Hildebrandt
Cover of the book 'Emile' - Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzept Rousseaus by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Deutsch-norwegische Wirtschaftsbeziehungen by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Die Wertschätzung der Kommunikation in der Pflege by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Die Qualitätskriterien des Pflegeassessments auf einer Chirurgie by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Die Beeinflussung der Einstellung gegenüber autistischen Kindern und Jugendlichen im schulischen Kontext by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Das Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die politische Führung by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Raumanalyse eines pädagogischen Raums: Trimm-Dich-Pfad by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre by Torsten Hildebrandt
Cover of the book Joggen mit dem Handy - Zur Eignung von Smartphone-Apps als Trainingsbegleiter by Torsten Hildebrandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy