Unterrichtsstunde: Wiederholung der Satzglieder (4. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wiederholung der Satzglieder (4. Klasse) by Carolin Löffler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Löffler ISBN: 9783638464413
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Löffler
ISBN: 9783638464413
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: bestanden, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tarodunumschule ist eine Grundschule, die sehr idyllisch in dem Ortsteil Burg in Kirchzarten liegt. Insgesamt besuchen 130 Kinder in sieben Klassen die Schule. Sie kommen aus den Kirchzartener Ortsteilen Burg- Birkenhof, Burg am Wald und Burg-Höfen. In die Klasse 4a gehen 17 SchülerInnen. Alle Kinder stammen aus Akademikerfamilien und werden überdurchschnittlich gefördert, was dazu führt, dass fast alle Kinder im nächsten Schuljahr ein Gymnasium besuchen werden. Ausländerkinder fehlen völlig, wodurch eine Durchmischung nicht zustande kommt und die Bedingungen nicht 'realistisch' sind. Einerseits ist durch die Homogenität ein Arbeiten auf sehr hohem Niveau möglich, andererseits wird den Kindern so auch ein Erfahrungsraum genommen, das soziale Lernen kann in den Hintergrund geraten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: bestanden, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tarodunumschule ist eine Grundschule, die sehr idyllisch in dem Ortsteil Burg in Kirchzarten liegt. Insgesamt besuchen 130 Kinder in sieben Klassen die Schule. Sie kommen aus den Kirchzartener Ortsteilen Burg- Birkenhof, Burg am Wald und Burg-Höfen. In die Klasse 4a gehen 17 SchülerInnen. Alle Kinder stammen aus Akademikerfamilien und werden überdurchschnittlich gefördert, was dazu führt, dass fast alle Kinder im nächsten Schuljahr ein Gymnasium besuchen werden. Ausländerkinder fehlen völlig, wodurch eine Durchmischung nicht zustande kommt und die Bedingungen nicht 'realistisch' sind. Einerseits ist durch die Homogenität ein Arbeiten auf sehr hohem Niveau möglich, andererseits wird den Kindern so auch ein Erfahrungsraum genommen, das soziale Lernen kann in den Hintergrund geraten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Unsicherheit. Definition, Begleiterscheinungen, Verlauf by Carolin Löffler
Cover of the book Die interkulturelle Wirkung des Textes am Leser in Özdamars 'Die Brücke vom Goldenen Horn' by Carolin Löffler
Cover of the book Sport und Jugenddelinquenz by Carolin Löffler
Cover of the book Spielen mit Sprache - zum Zusammenhang von Humor und Sprachentwicklung bei Kindern by Carolin Löffler
Cover of the book Urban Entertainment Center am Beispiel der Autostadt Wolfsburg by Carolin Löffler
Cover of the book Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen by Carolin Löffler
Cover of the book Analyse und Interpretation von Vergil, Ekloge IV, Verse 1-10 by Carolin Löffler
Cover of the book Beschreibung von Gestaltungsmöglichkeiten psychotherapeutischer Arbeit durch vernetzte Reflektion und Kooperation by Carolin Löffler
Cover of the book Die Entsendung des Hospitalschiffs 'Helgoland' nach Saigon 1966 by Carolin Löffler
Cover of the book Neuer Institutionalismus und der Property-Rights-Ansatz in der Wirtschaftstheorie by Carolin Löffler
Cover of the book Wahnsinn in der fantastischen Literatur. Exemplarische Untersuchung von Maupassants Erzählungen 'Le Horla' und 'Qui sait?' by Carolin Löffler
Cover of the book Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse) by Carolin Löffler
Cover of the book Die Notwendigkeit von beruflicher Handlungskompetenz in der Praxis der Sozialen Arbeit anhand eines Fallbeispiels by Carolin Löffler
Cover of the book Soziale Grundrechte oder Freiheitsrechte? by Carolin Löffler
Cover of the book Macht und Herrschaft nach Max Weber by Carolin Löffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy