Unterrichtsstunde: Balaio - Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien

Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Unterrichtsstunde: Balaio - Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783640328420
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783640328420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Stundenthema 'Balaio' bezieht sich auf die LPE 'Kindertänze gestalten' sowie auf den Hinweis 'Feiern & Feste mitgestalten.'2 Letzteres gilt insofern, als dass ich den Bezug zum anstehenden Erntedankfest aufgreifen werde. Der Bildungsplan stellt u.a. folgendes Ziel heraus: 'Das Gestalten von Bewegung, darstellendem Spiel und Tanz wird differenzierter und ermöglicht handlungsorientierte und kindgemäße Erfahrungen mit musikalischen Formen.' Auch diesem Ziel soll diese Stunde versuchen, gerecht zu werden. In der vorhergehenden Stunde habe ich anhand zweier sehr unterschiedlicher Tonbeispiele (A. Techno und B. chilenische Folklore) freie und geführte rhythmische Bewegungsformen zu Musik vorbereitet. Diese Stunde soll dagegen lebensnah und handlungsorientiert beginnen. Ein darstellendes Spiel stellt unsere aktuelle Ernte dar, sowie die Bewegungen im Balaio die Ernte in Brasilien darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Stundenthema 'Balaio' bezieht sich auf die LPE 'Kindertänze gestalten' sowie auf den Hinweis 'Feiern & Feste mitgestalten.'2 Letzteres gilt insofern, als dass ich den Bezug zum anstehenden Erntedankfest aufgreifen werde. Der Bildungsplan stellt u.a. folgendes Ziel heraus: 'Das Gestalten von Bewegung, darstellendem Spiel und Tanz wird differenzierter und ermöglicht handlungsorientierte und kindgemäße Erfahrungen mit musikalischen Formen.' Auch diesem Ziel soll diese Stunde versuchen, gerecht zu werden. In der vorhergehenden Stunde habe ich anhand zweier sehr unterschiedlicher Tonbeispiele (A. Techno und B. chilenische Folklore) freie und geführte rhythmische Bewegungsformen zu Musik vorbereitet. Diese Stunde soll dagegen lebensnah und handlungsorientiert beginnen. Ein darstellendes Spiel stellt unsere aktuelle Ernte dar, sowie die Bewegungen im Balaio die Ernte in Brasilien darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung by Jutta Mahlke
Cover of the book Erneuerbare Energien in Zentralasien. Ein Weg aus der Erdgasfalle? Das Beispiel der Solarenergie in Usbekistan by Jutta Mahlke
Cover of the book Der rationale Nichtwähler - Ein Ausblick über den Rational Choice Ansatz in der Nichtwählerforschung by Jutta Mahlke
Cover of the book Von der Kameralistik zur Doppik. Neues Kommunales Rechnungswesen in Baden-Württemberg by Jutta Mahlke
Cover of the book Lyndon B. Johnson's Policy Towards Vietnam by Jutta Mahlke
Cover of the book Historische Betrachtungen zur Gestaltung und Nutzung von Schulgärten als Quelle und Orientierung für die gegenwärtige Schulgartenarbeit in Deutschland by Jutta Mahlke
Cover of the book Strategien und Positionierungen beim Online-Dating by Jutta Mahlke
Cover of the book Was ist ein Geschmacksmuster? by Jutta Mahlke
Cover of the book Zum Bürgerbegehren 'Bahn im Tunnel (BIT)' in Unterschleißheim by Jutta Mahlke
Cover of the book Schneller, Höher, Stärker. Versuch einer sport-ethischen Bewertung des Dopings by Jutta Mahlke
Cover of the book Der Dom zu Magdeburg - Die Baugeschichte der gotischen Kathedrale anhand des Bauwerks by Jutta Mahlke
Cover of the book (Miss)verstehen per SMS by Jutta Mahlke
Cover of the book Innovation Performance Measurement by Jutta Mahlke
Cover of the book Depressionen bei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Institutionalisierung von Leitideen am Beispiel der Charta der Grundrechte der Europäischen Union by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy