Unterrichtsskript Finanzierung

Von den Grundbegriffen bis hin zu Derivaten

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Unterrichtsskript Finanzierung by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640924073
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640924073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript stellt zunächst die Grundbegriffe, Ziele und Quellen der Finanzierung dar und zeigt die verschiedenen Arten der Finanzierung auf. Dann wird zunächst die Beteiligungsfinanzierung erläutert (inklusive Wagnisfinanzierung), dann die verschiedenen Möglichkeiten der Fremdfinanzierung inklusive möglicher Rückzahlungsmodalitäten bei der langfristigen Fremdfinanzierung, sowie Varianten kurzfristiger Fremdfinanzierung (inklusve Akkreditiv). Das Thema Rating und Kreditbesicherung (Bürgschaft, Sicherungsübereignung, Pfandrechte, Grundpfandrechte, Zession) folgt, dann die Sonderformen der Finanzierung: Leasing und Factoring und zur Abgrenzung auch Franchising. Dem Thema Innenfinanzierung ist ein umfangreicher Teil gewidmet, auch der Kapazitätserweiterungeffekt wird dargestellt. Abschließend gibt es noch grundlegende Informationen zu den Termingeschäften: Optionen, Unterscheidung zwischen Forward und Future sowie Arten und Bedeutng von Swap-Geschäften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript stellt zunächst die Grundbegriffe, Ziele und Quellen der Finanzierung dar und zeigt die verschiedenen Arten der Finanzierung auf. Dann wird zunächst die Beteiligungsfinanzierung erläutert (inklusive Wagnisfinanzierung), dann die verschiedenen Möglichkeiten der Fremdfinanzierung inklusive möglicher Rückzahlungsmodalitäten bei der langfristigen Fremdfinanzierung, sowie Varianten kurzfristiger Fremdfinanzierung (inklusve Akkreditiv). Das Thema Rating und Kreditbesicherung (Bürgschaft, Sicherungsübereignung, Pfandrechte, Grundpfandrechte, Zession) folgt, dann die Sonderformen der Finanzierung: Leasing und Factoring und zur Abgrenzung auch Franchising. Dem Thema Innenfinanzierung ist ein umfangreicher Teil gewidmet, auch der Kapazitätserweiterungeffekt wird dargestellt. Abschließend gibt es noch grundlegende Informationen zu den Termingeschäften: Optionen, Unterscheidung zwischen Forward und Future sowie Arten und Bedeutng von Swap-Geschäften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Theorie der 'weiblichen Moral' von Carol Gilligan - Wissenschaftliches Konstrukt oder feministische Parole? by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Griechenlandkrise zwischen EU-Beitritt und Derivatemärkten by Manfred Wünsche
Cover of the book Herstellen einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in FR Anlagentechnik) by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Fokus auf die Russländische Föderation by Manfred Wünsche
Cover of the book Motiviert die leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD? by Manfred Wünsche
Cover of the book Aktuelle Datengrundlage der Armutssituation in der Bundesrepublik Deutschland by Manfred Wünsche
Cover of the book Städtische Geschichtsschreibung im späten Mittelalter. Herkunft, Bildung und Motive der Autoren by Manfred Wünsche
Cover of the book The Young Push for Liberty by Manfred Wünsche
Cover of the book XML Dokumenttyp-Definition kurz und bündig by Manfred Wünsche
Cover of the book Mary Queen of Scots Got Her Head Chopped Off - A Text for a Postcolonial Studies Curriculum? by Manfred Wünsche
Cover of the book Vergleich der soziologischen Theoriekonzepte Max Webers und George Herbert Meads by Manfred Wünsche
Cover of the book Theorien der Arbeitsmotivation und ihre Bezüge zur betrieblichen Praxis by Manfred Wünsche
Cover of the book Regenbogenfamilien. Ansprüche an die Elternschaft by Manfred Wünsche
Cover of the book Schutz des Arbeitseinkommens als Grundlage des Familienunterhalts in der Zwangsvollstreckung by Manfred Wünsche
Cover of the book Theorie und Realität: Eine Untersuchung von Hannah Ahrendts Thesen über Konzentrationslager auf Basis von Erfahrungsberichten ehemaliger Häftlinge im Gulag by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy