Unterrichtsentwuf: Lernfeld 4 - Der Wirtschaftskreislauf - Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Der Wirtschaftskreislauf - Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwuf: Lernfeld 4 - Der Wirtschaftskreislauf - Kaufmann im Groß- und Außenhandel by Bianca Sonnenschein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Sonnenschein ISBN: 9783638836029
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Sonnenschein
ISBN: 9783638836029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wird am Donnerstag, 12.11.2003 in der dritten Stunde in einer Berufsschulklasse von Groß- und Außenhandelskaufleuten gehalten. Die Schule ist ein Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen. Die Berufsschulklasse ist mir aus den in den vergangenen Monaten gehaltenen Wirt-schaftslehre-Stunden bekannt. Das Fach Allgemeine Wirtschaftslehre wird im Um-fang von zwei Wochenstunden unterrichtet. Das Thema der zu planenden Stunde lautet: 'Der einfache Wirtschaftskreislauf: Warum gibt es Groß- und Außenhandels-kaufleute?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wird am Donnerstag, 12.11.2003 in der dritten Stunde in einer Berufsschulklasse von Groß- und Außenhandelskaufleuten gehalten. Die Schule ist ein Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen. Die Berufsschulklasse ist mir aus den in den vergangenen Monaten gehaltenen Wirt-schaftslehre-Stunden bekannt. Das Fach Allgemeine Wirtschaftslehre wird im Um-fang von zwei Wochenstunden unterrichtet. Das Thema der zu planenden Stunde lautet: 'Der einfache Wirtschaftskreislauf: Warum gibt es Groß- und Außenhandels-kaufleute?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Latin America and the Economic Crisis by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Death Penalty. A Comparison Between Germany and American Attitudes Towards Capital Punishment by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Magmatite ozeanischer Platten by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Instrumente und Wirkung der Außenhandelspolitik by Bianca Sonnenschein
Cover of the book John Widdup Berry und Akkulturation by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Die Integrationstheorien by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Werkstätten eines lernenden Menschen - Lern-, Reise- und Lesetagebücher by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Kulturanalyse: Vergast. Verseucht. Verstrahlt. by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Die Dritte Oberste Heeresleitung unter Hindenburg und Ludendorff by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Die Debatte um den Laizismus - Frankreich und Deutschland im Vergleich by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Die deutsche Sprache in der Ersten Tschechoslowakischen Republik by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Gedeckte Zinsparität - Theorie und Empirie by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Wechselseitiges Vertrauen durch gemeinsame Werte als Ursache der Exklusion im europäischen Einigungsprozess by Bianca Sonnenschein
Cover of the book Entwicklung von Simulationssoftware zur Darstellung der Übertragungseigenschaften eines digitalen Basisband-Übertragungssystems by Bianca Sonnenschein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy