Unternehmensstrafrecht aus gesellschaftsrechtlicher Sicht

Eine Untersuchung am Beispiel des nordrhein-westfaelischen Gesetzesentwurfs zur Einfuehrung eines Verbandsstrafgesetzbuchs

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Unternehmensstrafrecht aus gesellschaftsrechtlicher Sicht by Moritz Evertz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Evertz ISBN: 9783631703601
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Moritz Evertz
ISBN: 9783631703601
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der nordrhein-westfälische Entwurf zur Einführung eines Verbandsstrafgesetzes hat die langjährige Diskussion um die Einführung eines Unternehmensstrafrechts wieder entfacht. Der Autor nimmt den Gesetzesentwurf zum Anlass, um die bislang vorwiegend im Strafrecht diskutierte Problematik einer kriminalstrafrechtlichen Sanktionierung von Unternehmen aus der Perspektive des Gesellschaftsrechts zu untersuchen. Hierbei analysiert er, ob der vorgelegte Entwurf gesellschaftsrechtliche Wertungen hinreichend berücksichtigt und zieht sodann Gedanken des Gesellschaftsrechts für konzeptionelle Erwägungen zur Ausgestaltung eines Verbandsstrafgesetzbuchs heran.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der nordrhein-westfälische Entwurf zur Einführung eines Verbandsstrafgesetzes hat die langjährige Diskussion um die Einführung eines Unternehmensstrafrechts wieder entfacht. Der Autor nimmt den Gesetzesentwurf zum Anlass, um die bislang vorwiegend im Strafrecht diskutierte Problematik einer kriminalstrafrechtlichen Sanktionierung von Unternehmen aus der Perspektive des Gesellschaftsrechts zu untersuchen. Hierbei analysiert er, ob der vorgelegte Entwurf gesellschaftsrechtliche Wertungen hinreichend berücksichtigt und zieht sodann Gedanken des Gesellschaftsrechts für konzeptionelle Erwägungen zur Ausgestaltung eines Verbandsstrafgesetzbuchs heran.

More books from Peter Lang

Cover of the book Paradoxien humanitaerer Hilfe by Moritz Evertz
Cover of the book Joint Modules and Internationalisation in Higher Education by Moritz Evertz
Cover of the book Le Dit et le Non-Dit by Moritz Evertz
Cover of the book Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften by Moritz Evertz
Cover of the book Transferprozesse der Moderne by Moritz Evertz
Cover of the book Copernicus: Platonist Astronomer-Philosopher by Moritz Evertz
Cover of the book Labour Law Reforms in Eastern and Western Europe by Moritz Evertz
Cover of the book La mirada intelectual en cuatro documentales de Luis Ospina by Moritz Evertz
Cover of the book Die Medizinische Fakultaet Freiburg 1945 bis 1969/1970 by Moritz Evertz
Cover of the book Identity and Loss of Historical Memory by Moritz Evertz
Cover of the book Two Thousand Zhuang Proverbs from China with Annotations and Chinese and English Translation by Moritz Evertz
Cover of the book Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt by Moritz Evertz
Cover of the book Judaïsme et christianisme dans les commentaires patristiques de la Genèse by Moritz Evertz
Cover of the book Der Limes Saxoniae by Moritz Evertz
Cover of the book Philosophical Approaches to Proper Names by Moritz Evertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy