Der Limes Saxoniae

Fiktion oder Realitaet? Beitraege des interdisziplinaeren Symposiums in Oldenburg/Holstein am 21. Oktober 2017

Nonfiction, History, Ancient History, Greece, European General
Cover of the book Der Limes Saxoniae by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631786154
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631786154
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In seiner um 1075 verfassten «Hamburger Kirchengeschichte» berichtet Adam von Bremen vom «Limes Saxoniae», der durch Karl den Großen und andere Kaiser eingerichtet worden sei. Eine im Jahr 2017 von der Kieler Abteilung für Regionalgeschichte durchgeführte Tagung «Der ‹Limes Saxoniae› – Fiktion oder Realität?» hinterfragte diesen Quellenbericht und damit die Grenzziehung überhaupt ausgehend von interdisziplinären Standpunkten der Archäologie, Sprach- und Geschichtswissenschaft. Der vorliegende Tagungsband bündelt die Beiträge und Diskussionen dieser Konferenz zu Aspekten wie der historischen Nachweisbarkeit der Existenz dieser sächsisch-slawischen Grenze, ihres möglichen Erscheinungsbildes oder den zeitgenössischen Grenzvorstellungen. Auch Fragen nach einer Fälschungsabsicht Adams, dem Slawenbild im Frühmittelalter und der späteren Rezeption des «Limes» finden sich darin wieder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seiner um 1075 verfassten «Hamburger Kirchengeschichte» berichtet Adam von Bremen vom «Limes Saxoniae», der durch Karl den Großen und andere Kaiser eingerichtet worden sei. Eine im Jahr 2017 von der Kieler Abteilung für Regionalgeschichte durchgeführte Tagung «Der ‹Limes Saxoniae› – Fiktion oder Realität?» hinterfragte diesen Quellenbericht und damit die Grenzziehung überhaupt ausgehend von interdisziplinären Standpunkten der Archäologie, Sprach- und Geschichtswissenschaft. Der vorliegende Tagungsband bündelt die Beiträge und Diskussionen dieser Konferenz zu Aspekten wie der historischen Nachweisbarkeit der Existenz dieser sächsisch-slawischen Grenze, ihres möglichen Erscheinungsbildes oder den zeitgenössischen Grenzvorstellungen. Auch Fragen nach einer Fälschungsabsicht Adams, dem Slawenbild im Frühmittelalter und der späteren Rezeption des «Limes» finden sich darin wieder.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Art of Positive Communication by
Cover of the book Modern Slavery and Water Spirituality by
Cover of the book Data-Driven Problem-Solving in International Business Communication by
Cover of the book Armenia on the Horizon of Europe by
Cover of the book Die Identitaet der katholischen Priester im Licht des II. Vatikanums und das priesterliche Leben in Igbo-Dioezesen Nigerias by
Cover of the book Visions of Ireland by
Cover of the book Vortraege und Aufsaetze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters by
Cover of the book The Gay Agenda by
Cover of the book Basilio di Cesarea Omelie sui Salmi e altre omelie esegetiche by
Cover of the book Zur Notwendigkeit eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges by
Cover of the book Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz by
Cover of the book The Rule of Law and the Challenges to Jurisprudence by
Cover of the book Ukraine after the Euromaidan by
Cover of the book Marketing fuer Handelsmarken by
Cover of the book Teaching Business Culture in the Italian Context by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy