Unternehmenskultur und Ethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Unternehmenskultur und Ethik by Andreas Ebert M.A., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Ebert M.A. ISBN: 9783640212224
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Ebert M.A.
ISBN: 9783640212224
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschaft- und Sozialwissenschaften, Masterstudiengang Entrepreneurship ), Veranstaltung: Unternehmensethik für Unternehmer, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Begleitend zu der am 06. Juli 2007 gehaltenen Präsentation soll diese Verschriftlichung dazu dienen, die vorgestellten Bereiche näher darzustellen und zu reflektieren. Bei der Erstellung des Referates war es das Ziel, die wechselseitigen Beziehungen und der Ethik und Unternehmenskultur möglichst praxisnah darzustellen. Aus diesem Grund wird, soweit es möglich ist, auf theoretische Konstrukte weitestgehend verzichtet. Als sehr interessant wurde die anschließende Diskussion zu dem TV-Beitrag von Faber Castell empfunden, die ebenfalls im Fazit in dieser Arbeit berücksichtigt wird. Die im Plenum geführte Diskussion soll nachträglich in den Kontext zum gehaltenen Referat gebracht werden. Insbesondere daher, da das Praxisbeispiel andersartige Reaktionen hervorrief als vom Referierenden erwartet und in Ansätzen Schlüsse auf die 'allgemeine gesellschaftliche Wahrnehmung' von sozial engagierten Unternehmen zulässt. Vor der interessanten Darstellung und Analyse der geführten Diskussion soll zuerst eine definitorische Grundlage der Begriffe Kultur und Ethik erfolgen. Darauf aufbauend werden Umsetzungs- und Implementierungsbereiche in Ansätzen dargestellt sowie eine praxisnahe tatsächliche Umsetzung an einem Beispiel angeführt. Ein eigenes Fazit erfolgt unter Berücksichtigung der Kurzanalyse der o.g. Diskussion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschaft- und Sozialwissenschaften, Masterstudiengang Entrepreneurship ), Veranstaltung: Unternehmensethik für Unternehmer, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Begleitend zu der am 06. Juli 2007 gehaltenen Präsentation soll diese Verschriftlichung dazu dienen, die vorgestellten Bereiche näher darzustellen und zu reflektieren. Bei der Erstellung des Referates war es das Ziel, die wechselseitigen Beziehungen und der Ethik und Unternehmenskultur möglichst praxisnah darzustellen. Aus diesem Grund wird, soweit es möglich ist, auf theoretische Konstrukte weitestgehend verzichtet. Als sehr interessant wurde die anschließende Diskussion zu dem TV-Beitrag von Faber Castell empfunden, die ebenfalls im Fazit in dieser Arbeit berücksichtigt wird. Die im Plenum geführte Diskussion soll nachträglich in den Kontext zum gehaltenen Referat gebracht werden. Insbesondere daher, da das Praxisbeispiel andersartige Reaktionen hervorrief als vom Referierenden erwartet und in Ansätzen Schlüsse auf die 'allgemeine gesellschaftliche Wahrnehmung' von sozial engagierten Unternehmen zulässt. Vor der interessanten Darstellung und Analyse der geführten Diskussion soll zuerst eine definitorische Grundlage der Begriffe Kultur und Ethik erfolgen. Darauf aufbauend werden Umsetzungs- und Implementierungsbereiche in Ansätzen dargestellt sowie eine praxisnahe tatsächliche Umsetzung an einem Beispiel angeführt. Ein eigenes Fazit erfolgt unter Berücksichtigung der Kurzanalyse der o.g. Diskussion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaften in der Armut: Eine Analyse ökonomischer Strategien in Mexiko Stadt by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Eine pädagogische Analyse eines Diabetesschulungskonzeptes by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Entnazifizierung by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Die Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Key Account Management by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Crowdinvesting als Finanzinstrument für innovative kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für Startups by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Kundenbindungsmanagement. Eine Untersuchung zur wahrgenommenen Dienstleistungsqualität im Ausbildungsbetrieb by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Die Teilnahmemöglichkeiten jamaikanischer Kinder an dem Bildungsprojekt 'HELP Jamaica!' in Cassava Piece by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Islamism, a threat for the West? by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Chinas Wirtschaftskooperation mit Angola by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Die Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement am Beispiel der Hotellerie by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book The Easter Rising as One of the Most Crucial Events in Irish History by Andreas Ebert M.A.
Cover of the book Arbeitsbewertung und Arbeitsbewertungssysteme in Tarifverträgen by Andreas Ebert M.A.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy