Unterbrochene Karrieren

Wandel weiblicher Erwerbsverläufe in der öffentlichen Verwaltung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Sociology
Cover of the book Unterbrochene Karrieren by Elisabeth Schilling, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Schilling ISBN: 9783658039035
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 7, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Elisabeth Schilling
ISBN: 9783658039035
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 7, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Das Buch analysiert, wie Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung mit unterbrochenen Erwerbsverläufen ihr Arbeitsleben gestalten, welche Bedeutung Partizipation in der Arbeitswelt für sie hat, wie sie beruflichen Erfolg definieren und die Balance zwischen dem Beruflichen und dem Privaten herstellen. Der Analyse liegt eine qualitative Studie mit biographischen Interviews zugrunde. Frauen erzählten über ihre Erfahrungen des Aus- und Wiedereinstiegs, über ihre Wünsche, Hindernisse auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Wünsche und Realitäten im Arbeitsalltag. Durch die Vorstellung der Typologie von Übergangserfahrungen werden diese Erkenntnisse systematisiert und für den Leser greifbar gemacht. Zum Schluss werden Vorschläge für spezifische Personalentwicklungsmaßnahmen gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch analysiert, wie Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung mit unterbrochenen Erwerbsverläufen ihr Arbeitsleben gestalten, welche Bedeutung Partizipation in der Arbeitswelt für sie hat, wie sie beruflichen Erfolg definieren und die Balance zwischen dem Beruflichen und dem Privaten herstellen. Der Analyse liegt eine qualitative Studie mit biographischen Interviews zugrunde. Frauen erzählten über ihre Erfahrungen des Aus- und Wiedereinstiegs, über ihre Wünsche, Hindernisse auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Wünsche und Realitäten im Arbeitsalltag. Durch die Vorstellung der Typologie von Übergangserfahrungen werden diese Erkenntnisse systematisiert und für den Leser greifbar gemacht. Zum Schluss werden Vorschläge für spezifische Personalentwicklungsmaßnahmen gemacht.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Betriebswirtschaft im öffentlichen Sektor by Elisabeth Schilling
Cover of the book Kommentierte Gesetzessammlung Sachkunde nach § 34a und Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft by Elisabeth Schilling
Cover of the book Heizstrategie – Die Simulation von Heizungsanlagen by Elisabeth Schilling
Cover of the book Nachhaltiges Gelingen strategischer Allianzen by Elisabeth Schilling
Cover of the book Die neue ISO 9001:2015 in Kürze by Elisabeth Schilling
Cover of the book Alterungsprozesse und Neurodegeneration by Elisabeth Schilling
Cover of the book Partizipative Forschung by Elisabeth Schilling
Cover of the book Complex Event Processing by Elisabeth Schilling
Cover of the book Migration, Familie und Gesellschaft by Elisabeth Schilling
Cover of the book Als Arbeiterkind an die Uni by Elisabeth Schilling
Cover of the book Staatliche Souveränität by Elisabeth Schilling
Cover of the book Public Attitudes toward Family Policies in Europe by Elisabeth Schilling
Cover of the book Interkulturelle Trainings by Elisabeth Schilling
Cover of the book Grundlagen der Thermodynamik für Studierende der Chemie by Elisabeth Schilling
Cover of the book Bildung und Differenz by Elisabeth Schilling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy