Umweltsteuern bzw. Umweltabgaben

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Umweltsteuern bzw. Umweltabgaben by Tanja Wendland, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Wendland ISBN: 9783638217996
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Wendland
ISBN: 9783638217996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Universität Hamburg (HWP), Veranstaltung: Umweltrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in diesem Bereich spielen die drei B eine Rolle, sie sind: - Betreiber - Behörden - Betroffene Einordnung der Umweltsteuern in das System der Umweltinstrumente Instrumente des Umweltrechts: ' ... - Planungsinstrumente - Instrumente direkter Verhaltenssteuerung - Instrumente indirekter Verhaltenssteuerung - staatliche Eigenvornahme - privatrechtliche Instrumente - straf- und ordnungswidrigkeitsrechtliche Sanktionen.' (1) Die Umweltsteuern fallen in den Instrumentenbereich der indirekten (mittelbaren) Verhaltenssteuerung, da sie die drei B motivieren sollen, etwas für die Umwelt zu tun. Also die Umweltressourcen in Zukunft weniger oder gar nicht mehr zu nutzen. Die indirekten Instrumente der Verhaltenssteuerung sind erfolgsorientiert und haben somit kein fest vorgegebenes Ziel, sondern geben die Richtung an. [...] _____ (1) Umweltrecht; Michael Kloepfer, 2. Auflage; C.H.-Beck-Verlag; 1998; Seite 196

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Universität Hamburg (HWP), Veranstaltung: Umweltrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in diesem Bereich spielen die drei B eine Rolle, sie sind: - Betreiber - Behörden - Betroffene Einordnung der Umweltsteuern in das System der Umweltinstrumente Instrumente des Umweltrechts: ' ... - Planungsinstrumente - Instrumente direkter Verhaltenssteuerung - Instrumente indirekter Verhaltenssteuerung - staatliche Eigenvornahme - privatrechtliche Instrumente - straf- und ordnungswidrigkeitsrechtliche Sanktionen.' (1) Die Umweltsteuern fallen in den Instrumentenbereich der indirekten (mittelbaren) Verhaltenssteuerung, da sie die drei B motivieren sollen, etwas für die Umwelt zu tun. Also die Umweltressourcen in Zukunft weniger oder gar nicht mehr zu nutzen. Die indirekten Instrumente der Verhaltenssteuerung sind erfolgsorientiert und haben somit kein fest vorgegebenes Ziel, sondern geben die Richtung an. [...] _____ (1) Umweltrecht; Michael Kloepfer, 2. Auflage; C.H.-Beck-Verlag; 1998; Seite 196

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung by Tanja Wendland
Cover of the book Wie Muslime beten - eine Einführung in die Gebetspraxis des Islam by Tanja Wendland
Cover of the book Der Verbraucherdarlehensvertrag by Tanja Wendland
Cover of the book Zukunft planbar Machen: Die Szenario-Technik im Projektmanagement by Tanja Wendland
Cover of the book Interkulturelles Lernen in einer Klasse 10 (Gy) by Tanja Wendland
Cover of the book Grey (2009) argues that scientific management and human relations appear to be very different but in fact both attempting to achieve the same ends by Tanja Wendland
Cover of the book Änderungen zu § 20 GWB im Zuge der 8. GWB-Novelle by Tanja Wendland
Cover of the book Inverse Estimation of Heat Flux and Temperature in 3D Finite Domain by Tanja Wendland
Cover of the book Emissionszertifikate im Luftverkehr by Tanja Wendland
Cover of the book Die Wieskirche - Chor und Hochaltar by Tanja Wendland
Cover of the book Kinderzeichnungen aus Perspektive der Waldorfpädagogik by Tanja Wendland
Cover of the book Soziale Arbeit im Hospiz by Tanja Wendland
Cover of the book Sacro Monte di Varallo. Eine wörtliche Skizzierung seiner Geschichte durch die Jahrhunderte by Tanja Wendland
Cover of the book Gestaltung von Gruppenprozessen im Schulunterricht by Tanja Wendland
Cover of the book Erwachsenenbildung heute. Motivation und Ziele der Altenbildung by Tanja Wendland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy