Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin by Björn Seewald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Seewald ISBN: 9783638156677
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Seewald
ISBN: 9783638156677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Bauordnungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit typischen abstandflächenrechtlichen Fallkonstellationen in Gebieten offener Bauweise vor dem Hintergrund des § 6 der Bauordnung für Berlin. Dabei wird die Lage und Berechung der Abstandflächen für die verschiedenen Fälle aufgezeigt und durch grafische Erläuterungen veranschaulicht. Auch auf das Verhältnis des Bauordnungsrechts zum Planungsrecht wird, soweit für diese Thematik relevant, eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Bauordnungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit typischen abstandflächenrechtlichen Fallkonstellationen in Gebieten offener Bauweise vor dem Hintergrund des § 6 der Bauordnung für Berlin. Dabei wird die Lage und Berechung der Abstandflächen für die verschiedenen Fälle aufgezeigt und durch grafische Erläuterungen veranschaulicht. Auch auf das Verhältnis des Bauordnungsrechts zum Planungsrecht wird, soweit für diese Thematik relevant, eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Stand der Beitrittsvorbereitungen in Rumänien by Björn Seewald
Cover of the book Internationale Vertragsverhandlung und -gestaltung unter besonderer Berücksichtigung von Zahlung und Mangelfolgeschaden by Björn Seewald
Cover of the book Die Bilanzierung nach IFRS für den Mittelstand und ihre Bedeutung für Bilanzpolitik und Bilanzanalyse by Björn Seewald
Cover of the book Eine Analyse des Essays 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' von Prof. Dr. Rainer Dollase by Björn Seewald
Cover of the book Subjektive Theorien - Realität oder Wahnsinn? by Björn Seewald
Cover of the book Brevier für Gäste by Björn Seewald
Cover of the book Zur Identifizierung von Spracheneinfluss in bestimmten grammatischen Bereichen im Spracherwerb bilingualer Kinder by Björn Seewald
Cover of the book Theorie des Geldes im historischen Rückblick by Björn Seewald
Cover of the book Gewalt in Counter-Strike - Darstellungsweise, Kontext und Legitimation by Björn Seewald
Cover of the book Verschonung von Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer/Schenkungssteuer by Björn Seewald
Cover of the book Die interaktive Konstruktion von Geschlecht übertragen auf die virtuelle Interaktion by Björn Seewald
Cover of the book Messen von Ohmschen Widerständen (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Björn Seewald
Cover of the book Offene Ganztagsgrundschule. Kooperation von Jugendhilfe und Schule by Björn Seewald
Cover of the book Sind Schutzengel eine Gefahr für den einen Gott? by Björn Seewald
Cover of the book Überblick über die systemische Familientherapie by Björn Seewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy