Tiere in der Stadt

Eine Naturgeschichte

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book Tiere in der Stadt by Bernhard Kegel, DUMONT Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Kegel ISBN: 9783832187361
Publisher: DUMONT Buchverlag Publication: February 21, 2013
Imprint: DUMONT Buchverlag Language: German
Author: Bernhard Kegel
ISBN: 9783832187361
Publisher: DUMONT Buchverlag
Publication: February 21, 2013
Imprint: DUMONT Buchverlag
Language: German

Graureiher jagen neben einer Berliner U-Bahn-Station, Füchse dösen im Kölner Klingelpützpark in der Sonne, und vom Aussterben bedrohte Graukopf-Flughunde hängen in den Bäumen nahe der Oper von Sydney. Unübersehbar drängt die Wildnis in die Städte, ehemals scheue Tierarten werden Teil der Stadtnatur. Dabei findet sich zwischen Stein, Beton und Asphalt eine erstaunliche Vielfalt der Arten. Nirgendwo lassen sich so viele heimische Vogelarten (mehr als 150) auf so kleiner Fläche beobachten wie in Berlin - schon gar nicht in der viel gerühmten, aber intensiv genutzten freien Natur. Wie ist das zu erklären? Sind unsere Städte zu Oasen aufgeblüht, während das Land ringsherum zur Agrarwüste verkommt? Was sagt diese Vielfalt über die Qualität der Lebensräume in Stadt und Land aus? Was müssen Tiere mitbringen und wie müssen sie sich verändern, um in unserer Nachbarschaft überleben zu können? Und wie beeinflussen diese Begegnungen unseren Umgang mit der Natur? Mit eindrucksvollen, höchst anschaulich erzählten Geschichten nimmt uns Bernhard Kegel mit auf Forschungsreise in die Stadtnatur und öffnet unsere Augen für die Wildnis vor unserer Haustür.

Bernhard Kegel, geboren 1953 in Berlin, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin. Seit 1993 veröffentlichte er mehrere Romane und Sachbücher, zuletzt erschienen bei DuMont die Sachbücher >Epigenetik< (2009), >Tiere in der Stadt< (2013) und >Die Herrscher der Welt< (2015). Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Der Autor lebt in Berlin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Graureiher jagen neben einer Berliner U-Bahn-Station, Füchse dösen im Kölner Klingelpützpark in der Sonne, und vom Aussterben bedrohte Graukopf-Flughunde hängen in den Bäumen nahe der Oper von Sydney. Unübersehbar drängt die Wildnis in die Städte, ehemals scheue Tierarten werden Teil der Stadtnatur. Dabei findet sich zwischen Stein, Beton und Asphalt eine erstaunliche Vielfalt der Arten. Nirgendwo lassen sich so viele heimische Vogelarten (mehr als 150) auf so kleiner Fläche beobachten wie in Berlin - schon gar nicht in der viel gerühmten, aber intensiv genutzten freien Natur. Wie ist das zu erklären? Sind unsere Städte zu Oasen aufgeblüht, während das Land ringsherum zur Agrarwüste verkommt? Was sagt diese Vielfalt über die Qualität der Lebensräume in Stadt und Land aus? Was müssen Tiere mitbringen und wie müssen sie sich verändern, um in unserer Nachbarschaft überleben zu können? Und wie beeinflussen diese Begegnungen unseren Umgang mit der Natur? Mit eindrucksvollen, höchst anschaulich erzählten Geschichten nimmt uns Bernhard Kegel mit auf Forschungsreise in die Stadtnatur und öffnet unsere Augen für die Wildnis vor unserer Haustür.

Bernhard Kegel, geboren 1953 in Berlin, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin. Seit 1993 veröffentlichte er mehrere Romane und Sachbücher, zuletzt erschienen bei DuMont die Sachbücher >Epigenetik< (2009), >Tiere in der Stadt< (2013) und >Die Herrscher der Welt< (2015). Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Der Autor lebt in Berlin.

More books from DUMONT Buchverlag

Cover of the book Wilde grüne Stadt by Bernhard Kegel
Cover of the book Sternstunden der Bedeutungslosigkeit by Bernhard Kegel
Cover of the book Stadt der Verlorenen by Bernhard Kegel
Cover of the book Das verborgene Netz by Bernhard Kegel
Cover of the book Karte und Gebiet by Bernhard Kegel
Cover of the book Das Schlossgespinst by Bernhard Kegel
Cover of the book Verhängnisvolles Calès by Bernhard Kegel
Cover of the book Neue Schlüsselsätze der Liebe by Bernhard Kegel
Cover of the book Volksfeinde by Bernhard Kegel
Cover of the book Entschuldigen Sie meine Störung by Bernhard Kegel
Cover of the book Untergrundkrieg by Bernhard Kegel
Cover of the book Tödliche Gezeiten by Bernhard Kegel
Cover of the book Plattform by Bernhard Kegel
Cover of the book Das Blut an euren Händen by Bernhard Kegel
Cover of the book Spaziergänge in die Kölner Vergangenheit - Stadtführer präsentieren mit dem 'Kölner Stadt-Anzeiger' 13 Lieblingsplätze by Bernhard Kegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy