Tiere im Märchen - Der Froschkönig

Der Froschkönig

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Tiere im Märchen - Der Froschkönig by Inga Riedel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Riedel ISBN: 9783638284950
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Riedel
ISBN: 9783638284950
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Bremen, Veranstaltung: Bruder Tier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob es uns bewusst ist oder nicht. Märchen begegnen uns häufig im Leben. Im Kindesalter hören wir die Geschichten von unseren Eltern. In der Schule bearbeitet man den Themenbereich Märchen im Deutschunterricht. Und dann sind da noch die unzähligen Wandlungen von Märchen, die uns in Form von Kontaktanzeigen und Comics begegnen. Das besondere an den Märchen ist ihr Umgang mit Tieren. Kaum ein Märchen kommt ohne Tiere aus. Die Tiere begegnen uns in den Märchen in verschiedenen Formen. Und es ist faszinierend welch Ähnlichkeit die Tiere mit dem Menschen haben. Im Folgenden haben wir uns auf den Froschkönig der Gebrüder Grimm konzentriert. Exemplarisch werden wir den Frosch biologisch, symbolisch und mythisch untersuchen. I m Bezug auf den Frosch sind die Tierverwandlung und das Tierbräutigam Dasein ein wichtiger Aspekt. Abschließend wird dann auf die heutige Nutzung des Märchens und die Notwendigkeit der Märchen für Kinder eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Bremen, Veranstaltung: Bruder Tier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob es uns bewusst ist oder nicht. Märchen begegnen uns häufig im Leben. Im Kindesalter hören wir die Geschichten von unseren Eltern. In der Schule bearbeitet man den Themenbereich Märchen im Deutschunterricht. Und dann sind da noch die unzähligen Wandlungen von Märchen, die uns in Form von Kontaktanzeigen und Comics begegnen. Das besondere an den Märchen ist ihr Umgang mit Tieren. Kaum ein Märchen kommt ohne Tiere aus. Die Tiere begegnen uns in den Märchen in verschiedenen Formen. Und es ist faszinierend welch Ähnlichkeit die Tiere mit dem Menschen haben. Im Folgenden haben wir uns auf den Froschkönig der Gebrüder Grimm konzentriert. Exemplarisch werden wir den Frosch biologisch, symbolisch und mythisch untersuchen. I m Bezug auf den Frosch sind die Tierverwandlung und das Tierbräutigam Dasein ein wichtiger Aspekt. Abschließend wird dann auf die heutige Nutzung des Märchens und die Notwendigkeit der Märchen für Kinder eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethnisch-nationalistischer Terrorismus in Europa - Ziele und Ergebnisse des Handelns der ETA by Inga Riedel
Cover of the book Erarbeitung und Aufführung des Theaterstückes 'Das Wasser gehört allen' by Inga Riedel
Cover of the book Rechtsphilosophie. Besprechung von Fällen der Rechtssicherheit, Zweckmäßigkeit, Gerechtigkeit und Wiederaufnahme by Inga Riedel
Cover of the book Die Cote d'Azur - Das Fürstentum Monaco und andere Plätze für ein Stelldichein der High Society an der blauen Küste Frankreichs by Inga Riedel
Cover of the book Die Nationswerdung der Ainu by Inga Riedel
Cover of the book Analyse des Romans 'Candide' und des Dictionnaire philosophique unter dem Aspekt der Einstellung Voltaires zur Sklaverei by Inga Riedel
Cover of the book Das Erstgespräch in der psychologischen Beratung by Inga Riedel
Cover of the book Partnerwahl - Wunsch und Wirklichkeit by Inga Riedel
Cover of the book Modification of a Toy Helicopter into a Highly Cost Effective Unmanned Aerial Vehicle by Inga Riedel
Cover of the book Umwelterziehung in der Grundschule by Inga Riedel
Cover of the book Der Europäische Haftbefehl und die Grundrechte by Inga Riedel
Cover of the book Die Auffassung von Großzügigkeit und Geiz in der arabischen Welt by Inga Riedel
Cover of the book Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt by Inga Riedel
Cover of the book Vom Hamito-Semitischen zum Afroasiatischen - Die Geschichte der Konzeption eines Sprachphylums by Inga Riedel
Cover of the book 'Kommunikative Sprachdidaktik und interkulturelle Vermittlung im Spanischunterricht' by Inga Riedel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy