Tier im Text

Exemplaritaet und Allegorizitaet literarischer Lebewesen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany, Theory
Cover of the book Tier im Text by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783035193718
Publisher: Peter Lang Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783035193718
Publisher: Peter Lang
Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ob Tiere als Begleiter des Menschen oder als seine Gegenspieler die Literatur bevölkern, ob sie als Exempel, Symbole oder Allegorien eingesetzt werden, ob sie sprachlos oder sprechend leiden und agieren, ob sie gänzlich unabhängig in eigenen Lebens- und Zeichenwelten situiert werden oder als monströse und phantastische Kompositwesen selbst solche verkörpern. In literarischen Texten sind Tiere stets mehr und anderes als nur stumme Elemente einer realen oder fiktiven Welt.
Die Vielfalt der Funktionen des «Topos Tier» steht im Zentrum dieses Bandes, dessen Textcorpus von mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur bis ins 21. Jahrhundert reicht und dessen Beiträge der Faszination literarischer Lebewesen aus verschiedenen Blickwinkeln – gattungs- und wissensgeschichtlich, psycho- und diskurshistorisch, gendertheoretisch und poetologisch – nachgehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob Tiere als Begleiter des Menschen oder als seine Gegenspieler die Literatur bevölkern, ob sie als Exempel, Symbole oder Allegorien eingesetzt werden, ob sie sprachlos oder sprechend leiden und agieren, ob sie gänzlich unabhängig in eigenen Lebens- und Zeichenwelten situiert werden oder als monströse und phantastische Kompositwesen selbst solche verkörpern. In literarischen Texten sind Tiere stets mehr und anderes als nur stumme Elemente einer realen oder fiktiven Welt.
Die Vielfalt der Funktionen des «Topos Tier» steht im Zentrum dieses Bandes, dessen Textcorpus von mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur bis ins 21. Jahrhundert reicht und dessen Beiträge der Faszination literarischer Lebewesen aus verschiedenen Blickwinkeln – gattungs- und wissensgeschichtlich, psycho- und diskurshistorisch, gendertheoretisch und poetologisch – nachgehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Raumbegehren by
Cover of the book Rodrigo de Valdés: Poema heroyco hispano-latino panegyrico de la fundación, y grandezas de la muy noble, y leal ciudad de Lima by
Cover of the book Reading Green by
Cover of the book Emotionen und Selbstreflexionen in den Romanen von Giovanni Arpino by
Cover of the book Die Bedeutung des nemo-tenetur-Grundsatzes in nicht von Strafverfolgungsorganen gefuehrten Befragungen by
Cover of the book Unprepared for What We Learned by
Cover of the book The Influence of Communication on Physiology and Health by
Cover of the book Conditions of Mediation by
Cover of the book Lifestyle Drugs and the Neoliberal Family by
Cover of the book Der C-Test: Aktuelle Tendenzen- The C-Test: Current Trends by
Cover of the book Zur Notwendigkeit eines arbeitsrechtlichen und haftungsrechtlichen Whistleblowerschutzes by
Cover of the book Die Bilanzierung von Alternativen Risikotransferinstrumenten nach HGB und IFRS by
Cover of the book European Francophonie by
Cover of the book Entscheidungsunterstuetzung fuer ein operatives Supply Chain Risikomanagement by
Cover of the book Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy