Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels

Einblicke, Ansichten und Projekte

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism
Cover of the book Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch ISBN: 9783838272153
Publisher: ibidem Publication: July 31, 2018
Imprint: ibidem Language: German
Author: Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
ISBN: 9783838272153
Publisher: ibidem
Publication: July 31, 2018
Imprint: ibidem
Language: German

Nach dem Workshop war der Zusammenhalt in der Klasse so toll, dass es wieder Spaß gemacht hat, zur Schule zu gehen. Ich konnte dann auch besser lernen. Tanas, 15 Jahre alt, nach einem dreitägigen Theaterprojekt mit dem Forumtheater inszene an einer Kölner Schule Dieser Sammelband gibt einen Einblick in verschiedene Theaterprojekte, in denen mit den Methoden des Theaters der Unterdrückten gearbeitet wird. Die hier versammelten Praktiker*innen zeigen ihre individuellen Wege mit dem Theater der Unterdrückten und wie weitere Theaterrichtungen von Clownerie oder Improvisationstheater über Theater zum Leben und Applied Action Theater bis hin zur Theatertherapie ihre künstlerische und kreative Arbeit bereichern. Deutlich wird dabei die Relevanz des Ansatzes Augusto Boals für die gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zeit wie keine anderen prägen: Ob soziale Ungleichheitserfahrungen, der individuelle und gesellschaftliche Anteil am Klimawandel oder Debatten rund um Asyl und Menschenrechte – die hier vorgestellten Projekte legen dazu nicht nur wichtige Fragen frei, sondern zeigen exemplarisch, wie die Methoden aus dem Theater der Unterdrückten aktives politisches Hinterfragen und Handeln von Subjekten stärken. Vervollständigt wird der Sammelband durch einen Praxisteil mit den Lieblingsübungen der Autor*innen als Anregung für die eigene theaterpädagogische Praxis. Mit Beiträgen von Stephan Antczack, Sophia-Marie Bömer, Jens Clausen, Birgit Fritz, Harald Hahn, Sanjay Kumar, Fritz Letsch, Özge Tomruk, Friderike Wilckens-von Hein

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach dem Workshop war der Zusammenhalt in der Klasse so toll, dass es wieder Spaß gemacht hat, zur Schule zu gehen. Ich konnte dann auch besser lernen. Tanas, 15 Jahre alt, nach einem dreitägigen Theaterprojekt mit dem Forumtheater inszene an einer Kölner Schule Dieser Sammelband gibt einen Einblick in verschiedene Theaterprojekte, in denen mit den Methoden des Theaters der Unterdrückten gearbeitet wird. Die hier versammelten Praktiker*innen zeigen ihre individuellen Wege mit dem Theater der Unterdrückten und wie weitere Theaterrichtungen von Clownerie oder Improvisationstheater über Theater zum Leben und Applied Action Theater bis hin zur Theatertherapie ihre künstlerische und kreative Arbeit bereichern. Deutlich wird dabei die Relevanz des Ansatzes Augusto Boals für die gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zeit wie keine anderen prägen: Ob soziale Ungleichheitserfahrungen, der individuelle und gesellschaftliche Anteil am Klimawandel oder Debatten rund um Asyl und Menschenrechte – die hier vorgestellten Projekte legen dazu nicht nur wichtige Fragen frei, sondern zeigen exemplarisch, wie die Methoden aus dem Theater der Unterdrückten aktives politisches Hinterfragen und Handeln von Subjekten stärken. Vervollständigt wird der Sammelband durch einen Praxisteil mit den Lieblingsübungen der Autor*innen als Anregung für die eigene theaterpädagogische Praxis. Mit Beiträgen von Stephan Antczack, Sophia-Marie Bömer, Jens Clausen, Birgit Fritz, Harald Hahn, Sanjay Kumar, Fritz Letsch, Özge Tomruk, Friderike Wilckens-von Hein

More books from ibidem

Cover of the book Die pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und überwunden werden können (2) by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Lesben und Schwule in der Union by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book The Quest for an Ideal Youth in Putin's Russia I by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Kasachstan als postsowjetischer Wohlfahrtsstaat by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Nach der günstigen Gelegenheit. Die Entwicklung der LINKEN in Westdeutschland nach 2009 by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Di chi tiene la penna: immagini di scrittori e scrittura nel romanzo italiano dal 1911 al 1942 [Italian-language Edition] by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book A History of the Czechoslovak Ocean Shipping Company, 1948–1989 by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Seven Czech Women by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Romanistische Grenzgänge: Gender, Didaktik, Literatur, Sprache by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book After Empire by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Dimensionen parlamentarischer Kontrolle by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book The Sobibor Death Camp by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Schicksalsjahre des Konservatismus by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
Cover of the book Zwischen Propaganda und Anti-Kriegsbotschaft: Die Darstellung des Krieges im US-amerikanischen Spielfilm als Indikator gesellschaftlichen Wandels by Harald Hahn, Sophia-Marie Bömer, Sanjay Kumar, Friderike Wilckens-von Hein, Özge Tomruk, Harald Hahn, Jens Clausen, Stephan Antczack, Birgit Fritz, Fritz Letsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy