Telematiksysteme im Güterverkehr

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Telematiksysteme im Güterverkehr by Krzysztof Kordek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Krzysztof Kordek ISBN: 9783656123569
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Krzysztof Kordek
ISBN: 9783656123569
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Telematik ist für die moderne Logistik von heute kaum mehr wegzudenken. Es handelt sich um eine noch sehr junge und aufstrebende Wissenschaft. Aufgrund des enormen Zeit- und Kostendrucks in der Logistik, wird diese Wissenschaft intensiv vorangetrieben und bietet zukünftig eine Menge Potenzial. Alle Vorteile, die durch diese Technik entstehen, sei es der Umweltschutz oder die Zeitersparnis, fließen im Endeffekt als finanzielle Kostenersparnis ins Unternehmen. Die Telematik wird zukünftig immer mehr im Alltag Einzug finden und ehrgeizige Projekte wie das Health Professional Card (HPC), werden dazu beitragen diese Technik als etwas völlig normales anzusehen. Bei HPC handelt es sich um ein Projekt um das gesamte Gesundheitssystem in Deutschland zu vernetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Telematik ist für die moderne Logistik von heute kaum mehr wegzudenken. Es handelt sich um eine noch sehr junge und aufstrebende Wissenschaft. Aufgrund des enormen Zeit- und Kostendrucks in der Logistik, wird diese Wissenschaft intensiv vorangetrieben und bietet zukünftig eine Menge Potenzial. Alle Vorteile, die durch diese Technik entstehen, sei es der Umweltschutz oder die Zeitersparnis, fließen im Endeffekt als finanzielle Kostenersparnis ins Unternehmen. Die Telematik wird zukünftig immer mehr im Alltag Einzug finden und ehrgeizige Projekte wie das Health Professional Card (HPC), werden dazu beitragen diese Technik als etwas völlig normales anzusehen. Bei HPC handelt es sich um ein Projekt um das gesamte Gesundheitssystem in Deutschland zu vernetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Physiobiologie der Kindesvernachlässigung by Krzysztof Kordek
Cover of the book Gestaltung und Einsatz von Serious Games zur Förderung der Handlungskompetenz by Krzysztof Kordek
Cover of the book Aufgaben und Möglichkeiten der Erziehungsberatung bei Schulverweigerung by Krzysztof Kordek
Cover of the book Donna Gracia und Josef Nasi by Krzysztof Kordek
Cover of the book Koranisches und alttestamentarisches Recht. Ein Vergleich by Krzysztof Kordek
Cover of the book The genre 'Netspeak'. A contribution of the Internet for English as a World Language by Krzysztof Kordek
Cover of the book Venezianische Malerei des Rokoko von Jacopo Amigoni, Rosalba Carriera und Giovanni Antonio Pellegrini by Krzysztof Kordek
Cover of the book Demokratie im Sudan by Krzysztof Kordek
Cover of the book Corporate Social Responsibility und ihre Bedeutung für die betrieblichen Anspruchsgruppen by Krzysztof Kordek
Cover of the book Efficiency of Callogenesis and Amenability to Agrobacterium Mediated Transformation of Selected Traditional Sri Lankan Rice Varieties by Krzysztof Kordek
Cover of the book Denkmäler der Arbeit und Opfer der Arbeit in Dortmund by Krzysztof Kordek
Cover of the book Paul de Chapeaurouge: Analyse historischer Sozialisationskontexte am Beispiel des Mitglieds des Parlamentarischen Rates by Krzysztof Kordek
Cover of the book Kampf um die Pole Position: Das Turniermodell von Lazear/Rosen (1981) aus der Sicht des Qualifying-Systems der Formel 1 by Krzysztof Kordek
Cover of the book Implementierung von Palliative Care in die stationäre Altenhilfe by Krzysztof Kordek
Cover of the book Unterrichtspraktische Prüfung Deutsch - Sekundarstufe I by Krzysztof Kordek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy