Tat Tvam Asi

Gedichtszyklus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Tat Tvam Asi by Hans-Peter Rinke, TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Peter Rinke ISBN: 9783897749245
Publisher: TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß Publication: January 30, 2013
Imprint: TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß Language: German
Author: Hans-Peter Rinke
ISBN: 9783897749245
Publisher: TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
Publication: January 30, 2013
Imprint: TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
Language: German

Tat Tvam Asi, wörtlich übersetzt 'Das bist du', entstammt dem Hinduismus und steht für die Hauptlehre der Upanischaden und des Vedanta. In diesem Ausdruck verdichtet sich die Auffassung vom letzten Grund, aus dem alles Sein, folglich auch dein eigenes Ich erwächst. Alles in der Welt ist dir identisch, alle Einzelseelen sind dem Weltgeist wesenseins. Somit verschmelzen Welt und Mensch als Teil des Ganzen. Ob erlebt oder gefühlt, jede Erscheinung, jeder Ausdruck fußt letztlich auf einer letzten, lebensprägenden Instanz. Was immer du denkst und tust, wohin du auch strebst, wie auch dein Leben verläuft, auf ewig bist du Teil eines ganzheitlichen Prozesses, eingespannt in einen Rahmen, in dem Welt und Kosmos mitschwingen und die Allbewegerin Natur die Geschicke lenkt. Wenn du dich also betrachtest, durchdringst du alles, wenn du alles schaust, siehst du dich und deinen Werdegang. Weitere Veröffentlichungen von Hans-Peter Rinke bei TRIGA – Der Verlag: 'Ins Licht gestellt' – Gedichte (2005), 'Sein und Werden' (2007), 'Sein und Nichtsein' (2009) sowie 'Ungeist' (2010).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Tat Tvam Asi, wörtlich übersetzt 'Das bist du', entstammt dem Hinduismus und steht für die Hauptlehre der Upanischaden und des Vedanta. In diesem Ausdruck verdichtet sich die Auffassung vom letzten Grund, aus dem alles Sein, folglich auch dein eigenes Ich erwächst. Alles in der Welt ist dir identisch, alle Einzelseelen sind dem Weltgeist wesenseins. Somit verschmelzen Welt und Mensch als Teil des Ganzen. Ob erlebt oder gefühlt, jede Erscheinung, jeder Ausdruck fußt letztlich auf einer letzten, lebensprägenden Instanz. Was immer du denkst und tust, wohin du auch strebst, wie auch dein Leben verläuft, auf ewig bist du Teil eines ganzheitlichen Prozesses, eingespannt in einen Rahmen, in dem Welt und Kosmos mitschwingen und die Allbewegerin Natur die Geschicke lenkt. Wenn du dich also betrachtest, durchdringst du alles, wenn du alles schaust, siehst du dich und deinen Werdegang. Weitere Veröffentlichungen von Hans-Peter Rinke bei TRIGA – Der Verlag: 'Ins Licht gestellt' – Gedichte (2005), 'Sein und Werden' (2007), 'Sein und Nichtsein' (2009) sowie 'Ungeist' (2010).

More books from TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß

Cover of the book Enkel Jonas mit Handicap und Oma Heiderose erzählen aus 20 gemeinsamen Jahren by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Die Bibel - Jenseits von Dogmen by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Michi aus der Säule by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Verwobene Wege by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Nie mehr unsicher und blockiert: Den Bauch reden lassen by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Der kleine Rabe Eli by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Die Pasquillenmacher by Hans-Peter Rinke
Cover of the book In den Wind geschrien by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Was ist Homosexualität? by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Julies Heimkehr by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Die Sarazenin by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Werde, der du bist! by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Julie by Hans-Peter Rinke
Cover of the book Das Sichtbare und die Dinge, die dahinter sind by Hans-Peter Rinke
Cover of the book ... als gäbe es Gott by Hans-Peter Rinke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy