Hans Peter Rinke: 5 books

Book cover of Verwobene Wege

Verwobene Wege

Eine autobiografische Weltbetrachtung

by Hans-Peter Rinke, Hans-Peter Rinke
Language: German
Release Date: March 5, 2015

Eine Autobiografie ist ein Spiegel des persönlichen Lebens. In der Regel stellt der Verfasser neben chronologischen Daten herausragende Ereignisse, Erfolge, Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen vor. Gibt er sich aufrichtig, schildert er auch seine Niederlagen, Enttäuschungen und privaten Versäumnisse....
Book cover of Tat Tvam Asi

Tat Tvam Asi

Gedichtszyklus

by Hans-Peter Rinke
Language: German
Release Date: January 30, 2013

Tat Tvam Asi, wörtlich übersetzt 'Das bist du', entstammt dem Hinduismus und steht für die Hauptlehre der Upanischaden und des Vedanta. In diesem Ausdruck verdichtet sich die Auffassung vom letzten Grund, aus dem alles Sein, folglich auch dein eigenes Ich erwächst. Alles in der Welt ist dir identisch,...
Book cover of Nur Gast bist du auf Erden
by Hans-Peter Rinke, Hans-Peter Rinke
Language: German
Release Date: September 13, 2013

Der Mensch ist nur Gast auf Erden, aber er benimmt sich, als gehöre sie ihm und er könne nach Belieben mit ihr verfahren, sie ausbeuten, verfremden, zerstören. Irgendwann verlässt er die Welt wieder. Andere Menschen kommen nach. Auch sie wollen leben, wirken, schaffen, haben Anrechte, zeigen Gefühle,...
Book cover of In den Wind geschrien
by Hans-Peter Rinke, Hans-Peter Rinke
Language: German
Release Date: March 10, 2016

Der Lyrikband 'In den Wind geschrien' spiegelt das Mit- und Gegeneinander von Natur, Gesellschaft und Mensch wider. In fünf Teilen kommen Erlebnisse, Erfahrungen, Freuden und Leiden, Enttäuschungen und Hoffnungen zur Sprache. Oft sind es Fragen ohne Antworten, Wünsche ohne Erfüllung, all das,...
Book cover of Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918
by Walter Demel, Andreas Rose, Susanne Lachenicht
Language: German
Release Date: February 1, 2014

Die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreiches ist fraglos eines der zentralen und bis heute umstrittensten Themenfelder der Neueren Geschichte. Die europäischen Rivalitäten, das imperiale Ringen um überseeische Besitzungen und die zunehmende Bedeutung der eigenen Öffentlichkeit für das außenpolitische...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy