Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt

Die römische und mittelalterliche Stadt

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt by Manuela Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Müller ISBN: 9783638866651
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Müller
ISBN: 9783638866651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Trier (Fachbereich VI - Geographie), Veranstaltung: Stadtgeographie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europäische Städte, wie wir sie heute kennen, haben sich über Jahrhunderte, sogar über zwei tausend Jahre lang entwickelt. Noch heute sehen wir Überreste aus längst vergangenen Zeiten, die uns die Geschichte und Entwicklungen der Städte oft schon erahnen lassen. Die meisten europäischen Städte sind geprägt durch den zeitlichen Verlauf und deren Auswirkungen auf die Gestaltung dessen. Eine europäische Stadt beinhaltet Geschichte und ist gleichzeitig, aber auch gerade deshalb, ein revolutionärer Ort. Im Laufe der Hausarbeit soll aufgezeigt werden, wie die Städte strukturiert sind, inwiefern die Zeit sie in ihrer Entwicklung geprägt hat und welche verschiedenen Typen es von einer europäischen Stadt gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Trier (Fachbereich VI - Geographie), Veranstaltung: Stadtgeographie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europäische Städte, wie wir sie heute kennen, haben sich über Jahrhunderte, sogar über zwei tausend Jahre lang entwickelt. Noch heute sehen wir Überreste aus längst vergangenen Zeiten, die uns die Geschichte und Entwicklungen der Städte oft schon erahnen lassen. Die meisten europäischen Städte sind geprägt durch den zeitlichen Verlauf und deren Auswirkungen auf die Gestaltung dessen. Eine europäische Stadt beinhaltet Geschichte und ist gleichzeitig, aber auch gerade deshalb, ein revolutionärer Ort. Im Laufe der Hausarbeit soll aufgezeigt werden, wie die Städte strukturiert sind, inwiefern die Zeit sie in ihrer Entwicklung geprägt hat und welche verschiedenen Typen es von einer europäischen Stadt gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur psychoanalytischen Theorie des Neides by Manuela Müller
Cover of the book Politikverflechtung und Parteienwettbewerb im deutschen Bildungssystem by Manuela Müller
Cover of the book Kognition und menschliche Persönlichkeit - Eine Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie Jean Piagets by Manuela Müller
Cover of the book Betrachtung der Theorie der sozialen Konstruktion von Geschlecht 'doing gender' by Manuela Müller
Cover of the book Mittelniederdeutsche Lehnwörter im Altnordischen und Livländischen by Manuela Müller
Cover of the book Grundlagen und Implementierung des Yield Management by Manuela Müller
Cover of the book What to do with Unprofitable Customers? Customer Lifetime Value, Customer Metrics of Adverse Behavior, and Feasible Strategies for Managing Unprofitable Customers by Manuela Müller
Cover of the book The Market of Pepsi / PepsiCo by Manuela Müller
Cover of the book Persönliche Tragödie oder kollektive Integration? by Manuela Müller
Cover of the book Schulpraktische Studien II am Gymnasium - Die Gestaltung einer Unterrichtsstunde im Fach Russisch in der 9. Klasse by Manuela Müller
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Vergleich wissenschaftlicher Ansätze by Manuela Müller
Cover of the book Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung by Manuela Müller
Cover of the book Die ökonomischen Voraussetzungen und Konsequenzen von Gratiszeitungen und Kompaktzeitungen by Manuela Müller
Cover of the book 'Für viele' oder 'für alle'? - Zur Diskussion über die Wandlungsworte by Manuela Müller
Cover of the book Seeungeheuer by Manuela Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy