Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by Friederike Boerkircher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friederike Boerkircher ISBN: 9783668221888
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Friederike Boerkircher
ISBN: 9783668221888
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Krankheitsbild Stottern im Rahmen der ICF. Zuerst werde ich das Störungsbild kurz beschreiben. Danach will ich auf die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) näher eingehen. Im Anschluss beschäftige ich mich mit der ICF- basierten Stotterdiagnostik und -therapie. Zuletzt erfolgt eine Zusammenfassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Krankheitsbild Stottern im Rahmen der ICF. Zuerst werde ich das Störungsbild kurz beschreiben. Danach will ich auf die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) näher eingehen. Im Anschluss beschäftige ich mich mit der ICF- basierten Stotterdiagnostik und -therapie. Zuletzt erfolgt eine Zusammenfassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sinnhaftigkeit mobiler Angebote der öffentlichen Hand by Friederike Boerkircher
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Dienstleistungscontrollings: Möglichkeiten und Grenzen by Friederike Boerkircher
Cover of the book Integriertes Supply Chain Management für die Balanced Scorecard by Friederike Boerkircher
Cover of the book Bewerbungskostenantrag ausfüllen (Unterweisung Fachangestellte(r) für Arbeitsförderung) by Friederike Boerkircher
Cover of the book Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse by Friederike Boerkircher
Cover of the book Qualitative Interviews mit Kindern by Friederike Boerkircher
Cover of the book Private Durchsetzung des Kartellrechts. Der Status Quo in Deutschland by Friederike Boerkircher
Cover of the book Die Sezession des Lower South am Vorabend des Amerikanischen Bürgerkrieges 1860/1861. Aspekte einer differenzierenden multiperspektivischen Betrachtung by Friederike Boerkircher
Cover of the book Standorte im In- und Ausland richtig bewerten mit Verstetigung zum Standort-Controlling. Ein Leitfaden by Friederike Boerkircher
Cover of the book Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Auch für Frauen? (EF Geschichte, Gymnasium / Gesamtschule) by Friederike Boerkircher
Cover of the book Is Brazil the Green Giant of tomorrow? by Friederike Boerkircher
Cover of the book Was ist Wissenschaft? - Was ist Pflegewissenschaft? by Friederike Boerkircher
Cover of the book Organisierte Interessen als Einflussfaktoren des politischen Prozesses. Regierende als Regierte organisierter Interessengruppen? by Friederike Boerkircher
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Friederike Boerkircher
Cover of the book Religionsunterricht: Ja oder Nein? by Friederike Boerkircher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy