Sternstunden Österreichs

Die helle Seite unserer Geschichte

Nonfiction, History, Austria & Hungary
Cover of the book Sternstunden Österreichs by Gerhard Jelinek, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Jelinek ISBN: 9783902998910
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: October 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Jelinek
ISBN: 9783902998910
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: October 28, 2015
Imprint:
Language: German

Gerhard Jelinek beleuchtet in seinem neuen Buch Österreichs historische Wendepunkte - denn "Sternstunden" sind Ereignisse, Entscheidungen, Entdeckungen, manchmal auch Träume. Und sie tragen Wichtiges bei zum menschlichen Fortschritt. Sie sind die helle Seite der unserer Geschichte. Aus dem Inhalt: 1193 - 24 000 Kilo Silber für den englischen König 1683 - Wiens Befreiung von der Türkenbelagerung 1793 - Mozarts Requiem erklingt erstmals 1818 - Das Lied "Stille Nacht!" wird erstmals gesungen 1854 - Die erste Hochgebirgsbahn der Welt wird eröffnet 1895 - Sigmund Freud enthüllt das Geheimnis des Traums 1898 - Der erste Porsche fährt elektrisch 1920 - Der erste Gemeindebau des "roten Wien" wird eröffnet 1920 - Mit dem "Jedermann" beginnen die Salzburger Festspiele 1943 - Die Moskauer Erklärung als Geburtsurkunde der Zweiten Republik 1955 - Kaprun wird Symbol für den Wiederaufbau Österreichs 1956 - Toni Sailer siegt: Dreimal Gold bei Olympia u. v. a. Mit zahlreichen Abbildungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gerhard Jelinek beleuchtet in seinem neuen Buch Österreichs historische Wendepunkte - denn "Sternstunden" sind Ereignisse, Entscheidungen, Entdeckungen, manchmal auch Träume. Und sie tragen Wichtiges bei zum menschlichen Fortschritt. Sie sind die helle Seite der unserer Geschichte. Aus dem Inhalt: 1193 - 24 000 Kilo Silber für den englischen König 1683 - Wiens Befreiung von der Türkenbelagerung 1793 - Mozarts Requiem erklingt erstmals 1818 - Das Lied "Stille Nacht!" wird erstmals gesungen 1854 - Die erste Hochgebirgsbahn der Welt wird eröffnet 1895 - Sigmund Freud enthüllt das Geheimnis des Traums 1898 - Der erste Porsche fährt elektrisch 1920 - Der erste Gemeindebau des "roten Wien" wird eröffnet 1920 - Mit dem "Jedermann" beginnen die Salzburger Festspiele 1943 - Die Moskauer Erklärung als Geburtsurkunde der Zweiten Republik 1955 - Kaprun wird Symbol für den Wiederaufbau Österreichs 1956 - Toni Sailer siegt: Dreimal Gold bei Olympia u. v. a. Mit zahlreichen Abbildungen

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Viribus Unitis by Gerhard Jelinek
Cover of the book Viva l'Italia by Gerhard Jelinek
Cover of the book Es hat uns sehr gefreut by Gerhard Jelinek
Cover of the book Schöne Tage 1914 by Gerhard Jelinek
Cover of the book Katharina Schratt by Gerhard Jelinek
Cover of the book Als die Sonne nicht unterging by Gerhard Jelinek
Cover of the book "Es gab nie einen schöneren März" by Gerhard Jelinek
Cover of the book Pollywood by Gerhard Jelinek
Cover of the book Der Traum vom Kaffee by Gerhard Jelinek
Cover of the book Licht und Schatten by Gerhard Jelinek
Cover of the book Einfach zum Totlachen by Gerhard Jelinek
Cover of the book 100 x Österreich: Habsburg by Gerhard Jelinek
Cover of the book Gusto auf Grado by Gerhard Jelinek
Cover of the book Elijah & seine Raben by Gerhard Jelinek
Cover of the book "Wie war es wirklich?" by Gerhard Jelinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy