Störungen der Sprache

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Störungen der Sprache by Susanne Linsel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Linsel ISBN: 9783638122405
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Linsel
ISBN: 9783638122405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: Sprachstörungen, es handelt sich dabei, um eine Ausarbeitung über Störungen der Sprachbildung und Aussprache und ihre Ursachen. In meinen Ausführungen gehe ich im 1. Teil zunächst auf die normale Sprachentwicklung ein, um im Zusammenhang damit den Aspekt der Sprachentwicklungsverzögerung zu kommentieren. Im 2. Teil, der auch den Hauptteil meiner Arbeit darstellt, widme ich mich dem Punkt der Sprachstörungen unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikationsstörung, 'Stottern'. Am Ende meiner Ausarbeitung erläutere ich die Ursachen und Therapiemöglichkeiten für stotternde Kinder. Der Grund für meine Entscheidung 'Stottern' als Schwerpunkt meiner Konzipierung auszuwählen ergab sich unter der Tatsache, dass 'Stottern' mit eine der am häufigst auftretenden Sprachstörungen ist, Stotterer machen etwa ein Prozent der Bevölkerung aus. Besonders interessieren mich dabei die Hintergründe dieser Sprachschwäche, also was für Unterschiede es gibt, welche Ursachen und daraus resultierend die dementsprechenden Therapiemöglichkeiten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: Sprachstörungen, es handelt sich dabei, um eine Ausarbeitung über Störungen der Sprachbildung und Aussprache und ihre Ursachen. In meinen Ausführungen gehe ich im 1. Teil zunächst auf die normale Sprachentwicklung ein, um im Zusammenhang damit den Aspekt der Sprachentwicklungsverzögerung zu kommentieren. Im 2. Teil, der auch den Hauptteil meiner Arbeit darstellt, widme ich mich dem Punkt der Sprachstörungen unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikationsstörung, 'Stottern'. Am Ende meiner Ausarbeitung erläutere ich die Ursachen und Therapiemöglichkeiten für stotternde Kinder. Der Grund für meine Entscheidung 'Stottern' als Schwerpunkt meiner Konzipierung auszuwählen ergab sich unter der Tatsache, dass 'Stottern' mit eine der am häufigst auftretenden Sprachstörungen ist, Stotterer machen etwa ein Prozent der Bevölkerung aus. Besonders interessieren mich dabei die Hintergründe dieser Sprachschwäche, also was für Unterschiede es gibt, welche Ursachen und daraus resultierend die dementsprechenden Therapiemöglichkeiten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzierung hybrider Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Susanne Linsel
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels in Deutschland auf die gesetzliche Rentenversicherung by Susanne Linsel
Cover of the book Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick by Susanne Linsel
Cover of the book Frauen in der Wissenschaft - Welche Ursachen führen zur Unterrepräsentanz von Frauen im Wissenschaftsbereich von Hochschulen? by Susanne Linsel
Cover of the book Beendigung des Arbeitverhältnisses by Susanne Linsel
Cover of the book How Extraordinary Job Satisfaction can be achieved by Susanne Linsel
Cover of the book Der Rücktritt Adenauers und die Politik der Regierung Erhard 1963-1966 by Susanne Linsel
Cover of the book The general situation of refugee children in view of the UN-Convention on the Rights of the Child and their status in the Federal Republic of Germany by Susanne Linsel
Cover of the book Das deutsche Umwelthaftungsrecht by Susanne Linsel
Cover of the book Basel II - Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung und ihre Auswirkungen auf die Mindestkapitalanforderungen im Bankgewerbe by Susanne Linsel
Cover of the book An Investigation of Customers' Behavior and Subtle Luxury Market Evolution in China by Susanne Linsel
Cover of the book Unterrichtsstunde zur deutschen Nationalhymne by Susanne Linsel
Cover of the book Darstellung der rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des OOO Zentrum für Information und Marketing by Susanne Linsel
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von internetbasierten Supportplattformen zur Unterstützung der Kreativindustrie by Susanne Linsel
Cover of the book Keramik im frühen und hohen Mittelalter by Susanne Linsel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy