Möglichkeiten und Grenzen von internetbasierten Supportplattformen zur Unterstützung der Kreativindustrie

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von internetbasierten Supportplattformen zur Unterstützung der Kreativindustrie by Andy Helmholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andy Helmholz ISBN: 9783656281887
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andy Helmholz
ISBN: 9783656281887
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist im besonderen Maße durch sich stets verändernde Anforderungsprofile geprägt. Kaum eine Branche unterliegt einem ähnlich hohen Innovationsdruck auf technologischer sowie inhaltlicher Basis. Aufgrund ihrer technologie- und innovationsaffinen Eigenschaften übernehmen die Kreativ- und Kulturmärkte eine Pionierfunktion in der Deutschen Wirtschaft. Die Innovationen der kreativen Industrien beeinflussen durch entsprechende Impulse traditionelle Wirtschaftsbereiche und fördern somit den wirtschaftlichen Fortschritt auf vielerlei Ebenen. Sie adaptieren früh neueste Kommunikations- und Informationstechnologien um dem Bedarf nach innovativen Produkten nachkommen zu können. Mithilfe dieser Technologien erstellen Sie virtuelle Güter und hochwertigen Content, welche wiederum durch webbasierte Services vermarktet werden. Sie sind mehrheitlich abhängig von digitalen Infrastrukturen, Produkten und Dienstleistungen um ihrer eigenen Leistungserstellung nachkommen zu können. Ziel dieser Masterthesis ist es, die Möglichkeiten und Grenzen von internetbasiertem Support und Services zur Unterstützung der Geschäftsprozesse von Kultur- und Kreativunternehmen zu identifizieren. Des Weiteren soll diese Arbeit Optimierungspotentiale bestehender Support- und Servicemodelle finden. Um einen Überblick der Situation zu erlangen geht diese Arbeit erst theoretisch auf die Besonderheiten der Kultur- und Kreativindustrie als Branche ein. Darüber hinaus findet eine Klärung wissenschaftlicher und praktischer Grundlagen von IT-Support, sowie eine Einordnung der Rolle des Internets statt. Schwerpunkt dieser Masterthesis ist die Identifikation von Kernpräferenzen der Kreativen an Support und Erforschung technischer Möglichkeiten zur Umsetzung eines benutzerzentrierten Service- und Supportmodells. Mittels einer Analyse des Nutzenkontexts und zweier Beteiligteninterviews werden die Ausgestaltungsoptionen von webbasiertem Support erarbeitet. Auf Grundlage dessen wird ein Funktionsanalyse-Modell erstellt, welches dann die Optimierungspotentiale zweier ausgewählter Fallstudien eruiert. Das Ergebnis dieser Methode soll illustrieren in welcher Beziehung bestehende Systeme verbessert werden können und wie in Zukunft webbasierte Unterstützung gestaltet werden kann um möglichst den Anforderungen der User zu entsprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist im besonderen Maße durch sich stets verändernde Anforderungsprofile geprägt. Kaum eine Branche unterliegt einem ähnlich hohen Innovationsdruck auf technologischer sowie inhaltlicher Basis. Aufgrund ihrer technologie- und innovationsaffinen Eigenschaften übernehmen die Kreativ- und Kulturmärkte eine Pionierfunktion in der Deutschen Wirtschaft. Die Innovationen der kreativen Industrien beeinflussen durch entsprechende Impulse traditionelle Wirtschaftsbereiche und fördern somit den wirtschaftlichen Fortschritt auf vielerlei Ebenen. Sie adaptieren früh neueste Kommunikations- und Informationstechnologien um dem Bedarf nach innovativen Produkten nachkommen zu können. Mithilfe dieser Technologien erstellen Sie virtuelle Güter und hochwertigen Content, welche wiederum durch webbasierte Services vermarktet werden. Sie sind mehrheitlich abhängig von digitalen Infrastrukturen, Produkten und Dienstleistungen um ihrer eigenen Leistungserstellung nachkommen zu können. Ziel dieser Masterthesis ist es, die Möglichkeiten und Grenzen von internetbasiertem Support und Services zur Unterstützung der Geschäftsprozesse von Kultur- und Kreativunternehmen zu identifizieren. Des Weiteren soll diese Arbeit Optimierungspotentiale bestehender Support- und Servicemodelle finden. Um einen Überblick der Situation zu erlangen geht diese Arbeit erst theoretisch auf die Besonderheiten der Kultur- und Kreativindustrie als Branche ein. Darüber hinaus findet eine Klärung wissenschaftlicher und praktischer Grundlagen von IT-Support, sowie eine Einordnung der Rolle des Internets statt. Schwerpunkt dieser Masterthesis ist die Identifikation von Kernpräferenzen der Kreativen an Support und Erforschung technischer Möglichkeiten zur Umsetzung eines benutzerzentrierten Service- und Supportmodells. Mittels einer Analyse des Nutzenkontexts und zweier Beteiligteninterviews werden die Ausgestaltungsoptionen von webbasiertem Support erarbeitet. Auf Grundlage dessen wird ein Funktionsanalyse-Modell erstellt, welches dann die Optimierungspotentiale zweier ausgewählter Fallstudien eruiert. Das Ergebnis dieser Methode soll illustrieren in welcher Beziehung bestehende Systeme verbessert werden können und wie in Zukunft webbasierte Unterstützung gestaltet werden kann um möglichst den Anforderungen der User zu entsprechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von außerschulischen Lernorten im heimatkundlichen Sachunterricht am Beispiel Steinhude früher und heute by Andy Helmholz
Cover of the book Die Analyseinstrumente des Marketing- und Vertriebs-Controlling by Andy Helmholz
Cover of the book Die 'Individuellen Mythologien' des Michael Buthe by Andy Helmholz
Cover of the book World of Warcraft: Gold Guide für Mists of Pandaria by Andy Helmholz
Cover of the book Online Food Retailing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel by Andy Helmholz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager by Andy Helmholz
Cover of the book Indikatoren der sozialen Nachhaltigkeit (Gütesiegel) für die Zusammenarbeit in internationalen Unternehmenskooperationen by Andy Helmholz
Cover of the book Gedeckte Zinsparität - Theorie und Empirie by Andy Helmholz
Cover of the book Licensing und Franchising - ein Überblick by Andy Helmholz
Cover of the book Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen - Eine Textanalyse by Andy Helmholz
Cover of the book An Overview of the Active Perception Theory by Andy Helmholz
Cover of the book Das Thema Fernsehen im Unterricht und Elternabend der Grundschule by Andy Helmholz
Cover of the book Die Darstellung des jüdischen Überlebenskampfes im historischen Spielfilm by Andy Helmholz
Cover of the book Usprung und Macht der Sünde - Eine ungelöste theologische Frage? Systematisch - theologische Überlegungen und ihre religionspädagogische Bedeutung by Andy Helmholz
Cover of the book Die Bedeutung Münchens als Standort für Populärmusik-Tonträgerunternehmen by Andy Helmholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy