Sprungkrafttraining bei jugendlichen Fußballspielern

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Sprungkrafttraining bei jugendlichen Fußballspielern by Mohamed Oualid Mhadhbi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mohamed Oualid Mhadhbi ISBN: 9783656377986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mohamed Oualid Mhadhbi
ISBN: 9783656377986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2.0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sind die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Fußballerspielern enorm hoch. Konditionelle Aspekte spielen immer mehr eine entscheidende Rolle, da in den letzten Jahren die Spiele zunehmend schneller und athletischer geworden sind (BISANZ & GERISCH, 2008). 'Die Individual- und Teamleistungsfähigkeit im Fußball hängt neben technischen, taktischen und mentalen Einflussgrößen vor allem von konditionell-physischen Faktoren ab. Der moderne Fußball besteht in Hinblick auf die Konditionell- physische Anforderung primär aus explosiv- schnellen und schnellkräftigen Aktionen (Sprint, Sprünge, Schüsse und Zweikampfsituation)' (SCHLUMBERGER, 2006, S. 125). Das Krafttraining hat in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert in der Trainingspraxis bekommen. Sie ist auch im Fußball eine der Grundvoraussetzungen um Leistungsverbesserungen zu erzielen. Das Training der Reaktivkraft hat in der Trainingspraxis eine besondere Bedeutung. Springen gehört zu den Grundbewegungsformen des Menschen. Diese Bewegungsform ist Bestandteil in verschiedenen Sportarten. Beim Fußball findet diese Bewegungsform vor allem beim Absprung zum Kopfball Verwendung. Trainingsformen, die die Sprungfähigkeit verbessern, sind somit als grundlegende und vielseitigkeitsfördernde Trainingsformen anzusehen. Die Diagnostik der Sprungkraft wurde in zahlreichen Studien bereits beschrieben. Der Fokus lag in diesen Studien vor allem auf der Beschreibung der Entwicklung von Sprungkraft und in der Leistungs- und Trainingskontrolle. Auch in der Zukunft wird die Diagnostik der Sprungkraft ein bedeutendes Instrument der Trainingswissenschaften bleiben. Bisher wurden nur wenige Untersuchungen zur Sprungkraftdiagnostik im Jugendalter gemacht. Beispielsweise ist der Einsatz von Vertikalsprüngen bei Jugendlichen nur lückenhaft dokumentiert. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der 'Analyse der Methode des Sprungkrafttrainings bei jugendlichen Fußballspielern. Ziel dieser Arbeit ist es herauszustellen, welchen Einfluss ein vertikales Sprungkrafttraining auf jugendliche Fußballspieler hat.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2.0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sind die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Fußballerspielern enorm hoch. Konditionelle Aspekte spielen immer mehr eine entscheidende Rolle, da in den letzten Jahren die Spiele zunehmend schneller und athletischer geworden sind (BISANZ & GERISCH, 2008). 'Die Individual- und Teamleistungsfähigkeit im Fußball hängt neben technischen, taktischen und mentalen Einflussgrößen vor allem von konditionell-physischen Faktoren ab. Der moderne Fußball besteht in Hinblick auf die Konditionell- physische Anforderung primär aus explosiv- schnellen und schnellkräftigen Aktionen (Sprint, Sprünge, Schüsse und Zweikampfsituation)' (SCHLUMBERGER, 2006, S. 125). Das Krafttraining hat in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert in der Trainingspraxis bekommen. Sie ist auch im Fußball eine der Grundvoraussetzungen um Leistungsverbesserungen zu erzielen. Das Training der Reaktivkraft hat in der Trainingspraxis eine besondere Bedeutung. Springen gehört zu den Grundbewegungsformen des Menschen. Diese Bewegungsform ist Bestandteil in verschiedenen Sportarten. Beim Fußball findet diese Bewegungsform vor allem beim Absprung zum Kopfball Verwendung. Trainingsformen, die die Sprungfähigkeit verbessern, sind somit als grundlegende und vielseitigkeitsfördernde Trainingsformen anzusehen. Die Diagnostik der Sprungkraft wurde in zahlreichen Studien bereits beschrieben. Der Fokus lag in diesen Studien vor allem auf der Beschreibung der Entwicklung von Sprungkraft und in der Leistungs- und Trainingskontrolle. Auch in der Zukunft wird die Diagnostik der Sprungkraft ein bedeutendes Instrument der Trainingswissenschaften bleiben. Bisher wurden nur wenige Untersuchungen zur Sprungkraftdiagnostik im Jugendalter gemacht. Beispielsweise ist der Einsatz von Vertikalsprüngen bei Jugendlichen nur lückenhaft dokumentiert. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der 'Analyse der Methode des Sprungkrafttrainings bei jugendlichen Fußballspielern. Ziel dieser Arbeit ist es herauszustellen, welchen Einfluss ein vertikales Sprungkrafttraining auf jugendliche Fußballspieler hat.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rationalität von und in Organisationen by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Aung San Suu Kyi - Leben und Leitideen by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Stadt und Reformation: ein Vergleich der Träger der Reformationsbewegung in der Reichsstadt Nürnberg und der Freien Stadt Diez by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book 'So lebten die Wikinger' - Wie kann das Interesse einer 4. Klasse an historischen Inhalten der Wikingerzeit durch gezieltes Recherchieren geweckt werden? by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Film ohne Medium - Rudolf Arnheims Neuer Laokoon und die Kritik am Sprechfilm by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Die Gründung des Staates Israel by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen? by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Sind synthetische Urteile a priori für Kants Zwecke unabdingbar? by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Nationalsozialistische Elemente in den weltanschaulichen Schulungen der Wehrmacht ab 1933 by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Ökonomische Perspektive auf das Thema Wasserressourcen-Management by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Zu: Frans Hals - 'Bildnis eines Mannes' (1638) by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Veränderte Kindheit - veränderte Bewegungswelt? by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Narrative Strukturen und ihre Konstruktion mit dem Schwerpunkt auf Zeitlichkeit in Alan Moores und Dave Gibbons 'Watchmen' by Mohamed Oualid Mhadhbi
Cover of the book Das Führen von Gruppen im Arbeitsprozess by Mohamed Oualid Mhadhbi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy