Sprache als Schluessel zur Zusammenarbeit

Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-saechsischen Grenzgebiet

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Russian, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Sprache als Schluessel zur Zusammenarbeit by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653982220
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653982220
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Sammelband beschäftigt sich mit Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet. Anhand umfangreicher empirischer Studien in der Grenzregion konnten sowohl der Stand der Sprachkenntnisse der jeweiligen Nachbarsprache als auch die Formen der Sprachperformanz in diversen Kontaktsituationen ermittelt werden. Darauf aufbauend wird die Einstellung gegenüber der jeweiligen Nachbarsprache als potenzielles Kommunikationsmittel bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit untersucht. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen, das in Kooperation der Technischen Universität Dresden und der Universität Zielona Góra (Polen) durchgeführt wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sammelband beschäftigt sich mit Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet. Anhand umfangreicher empirischer Studien in der Grenzregion konnten sowohl der Stand der Sprachkenntnisse der jeweiligen Nachbarsprache als auch die Formen der Sprachperformanz in diversen Kontaktsituationen ermittelt werden. Darauf aufbauend wird die Einstellung gegenüber der jeweiligen Nachbarsprache als potenzielles Kommunikationsmittel bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit untersucht. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen, das in Kooperation der Technischen Universität Dresden und der Universität Zielona Góra (Polen) durchgeführt wurde.

More books from Peter Lang

Cover of the book Erzaehlen Identitaet Erinnerung by
Cover of the book Travel Texts and Moving Cultures by
Cover of the book Hochqualifizierte externe Mitarbeiter als Wissensquelle by
Cover of the book Romanian Joyce by
Cover of the book Die Gesellschaft zwischen Pathos und Nuechternheit by
Cover of the book Lay People in the Asian Church by
Cover of the book Die Einfuehrung eines Praesenzbonus in Deutschland unter Beruecksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien by
Cover of the book How Pilots Live by
Cover of the book Herr Puntila und sein Knecht Matti by
Cover of the book "Mi ta bisa mi ta skirbi?" Komplexe Satzstrukturen einer Kreolsprache im Ausbau by
Cover of the book Industrial, Science, Technology and Innovation Policies in South Korea and Japan by
Cover of the book Musik, Buehne und Publikum by
Cover of the book Paroles de témoins, paroles délèves by
Cover of the book Kazuo Ishiguro and Max Frisch: Bending Facts in Unreliable and Unnatural Narration by
Cover of the book Le français en diachronie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy