Soziale Netzwerke als Katalysator des Cyber-Mobbings?

Neue Strategien und Angriffsmöglichkeiten des Cyber-Mobbings am Beispiel Facebook

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Soziale Netzwerke als Katalysator des Cyber-Mobbings? by Audrey Canaud, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Audrey Canaud ISBN: 9783656296812
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Audrey Canaud
ISBN: 9783656296812
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Cyber-Mobbing als Phänomen des systematischen Demütigens im virtuellen Raum gewinnt in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung: Jeder siebte Jugendliche hat bereits schlechte Erfahrungen mit Mobbing im virtuellen Raum gemacht. Parallel zu diesem problematischen Aspekt des Social Webs genießen Soziale Netzwerke immer größere Beliebtheit. Facebook ist derzeit das beliebteste Soziale Netzwerk bundesweit und wird von einer Vielzahl an Nutzern täglich zur sozialen Interaktion genutzt. Folglich liegt die Frage nahe, ob Facebook als Sammelpunkt technischer Funktionen und wichtiger Bestandteil des Alltags der Internetnutzer zu einer Verstärkung des Cyber-Mobbings beiträgt. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des Beispiels Facebook, festzustellen, ob Soziale Netzwerke als Katalysator für Cyber-Mobbing wirken und zu prüfen, ob im Rahmen dieser Plattformen neuartige Strategien für das Cyber-Mobbing entstanden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Cyber-Mobbing als Phänomen des systematischen Demütigens im virtuellen Raum gewinnt in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung: Jeder siebte Jugendliche hat bereits schlechte Erfahrungen mit Mobbing im virtuellen Raum gemacht. Parallel zu diesem problematischen Aspekt des Social Webs genießen Soziale Netzwerke immer größere Beliebtheit. Facebook ist derzeit das beliebteste Soziale Netzwerk bundesweit und wird von einer Vielzahl an Nutzern täglich zur sozialen Interaktion genutzt. Folglich liegt die Frage nahe, ob Facebook als Sammelpunkt technischer Funktionen und wichtiger Bestandteil des Alltags der Internetnutzer zu einer Verstärkung des Cyber-Mobbings beiträgt. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des Beispiels Facebook, festzustellen, ob Soziale Netzwerke als Katalysator für Cyber-Mobbing wirken und zu prüfen, ob im Rahmen dieser Plattformen neuartige Strategien für das Cyber-Mobbing entstanden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Aufzüge im AfE-Turm. Ein Raum im Spannungsverhältnis fachlicher Distanz und Emotionalität by Audrey Canaud
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Audrey Canaud
Cover of the book Das globale neoliberale System und seine Auswirkungen auf Indonesien by Audrey Canaud
Cover of the book Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels 'www.muenchen-via-rollstuhl.de' by Audrey Canaud
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Audrey Canaud
Cover of the book Über die Verachtung der Pädagogik: Überlegungen im Anschluss an Peter Sloterdijk by Audrey Canaud
Cover of the book Rechtsschutz im Umweltrecht by Audrey Canaud
Cover of the book Neue methodisch-didaktische Gestaltungsmöglichkeiten im Wirtschaftsunterricht einer 8. Klasse am LBZ für Körperbehinderte durch den Einsatz von Multimedia by Audrey Canaud
Cover of the book Einbau einer ISDN-Karte in einen PC (Unterweisung IT-Systemelektroniker / -in) by Audrey Canaud
Cover of the book Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach by Audrey Canaud
Cover of the book Einflusstechniken und ihre Anwendung in Organisationen by Audrey Canaud
Cover of the book Zeitgenössische Ungleichheitsforschung - Soziale Schichtung und Mobilität by Audrey Canaud
Cover of the book Auktionen und kollusives Verhalten by Audrey Canaud
Cover of the book Kennzahlensysteme bei mehrfacher Zielsetzung im Logistikbereich by Audrey Canaud
Cover of the book Transformationale Führung in kleinen und mittleren Unternehmen by Audrey Canaud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy