Social Media: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Facebook als Marketinginstrument für die mittelständische Druckbranche

Leitfaden

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Social Media: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Facebook als Marketinginstrument für die mittelständische Druckbranche by Philip Haller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Haller ISBN: 9783656281863
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philip Haller
ISBN: 9783656281863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird die Eignung von Social Media für die Druckbranche untersucht. Dazu gab es zwei Oberziele für das Projektteam. Das erste Ziel dieser Arbeit ist die Eignungsprüfung von Social Media. Das zweite Ziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung eines Social Media Strategiekonzepte. Der erste beschäftigt sich mit der Social Media Welt und stellt verschiedene Plattformen dar. Hier wird ein erster Überblick über eine vielfältige Landschaft gezeigt. Im zweiten Abschnitt werden die speziellen Anforderungen eines B2B-Markt an Social Media erläutert und mit einer Studie aus dem B2B-Bereich belegt. Der dritte Abschnitt erläutert mögliche Ziele & Zielgruppen. Im vierten Abschnitt werden die Kapitel 1 und 2 dem Kapitel 3 gegenüber gestellt und untersucht ob Social Media von Effekt Grafik verwendet werden sollte und welche Plattformen sinnvoll wären. Im fünften Kapitel wird auf die empfohlene Plattform Facebook detaillierter eingegangen. Die zentrale Frage dieses Kapitels ist es was bietet mir Facebook? Jeder Investment sollte auch einen Return bringen. Um diese Frage beantworten zu können wurde im 6 Kapitel die Erfolgsmessung von Facebook beleuchtet. Im 7 Kapitel wurde eine Konkurrenzanalyse durchgeführt und eine Benchmark mit erfolgreichen Unternehmen im Social Media Bereich entwickelt. Das 8 Kapitel gibt einen Einstieg in die komplexen Nutzungsbedingungen von Facebook. Um in der Zukunft auch neueste Entwicklungen im Social Media Bereich zu erfahren werden im 9.Kapitel Blogs/Seiten empfohlen. Nachdem alle Funktion/Probleme und Inhalte von Facebook beschrieben sind, wird ein Strategiepapier für eine Social Media Strategie für Effekt Grafik entwickelt und eine Empfehlung zum Outsourcing ausgesprochen. Im letzten Kapitel wird ein erstes Briefing und wichtige Informationen für das Outsourcing beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird die Eignung von Social Media für die Druckbranche untersucht. Dazu gab es zwei Oberziele für das Projektteam. Das erste Ziel dieser Arbeit ist die Eignungsprüfung von Social Media. Das zweite Ziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung eines Social Media Strategiekonzepte. Der erste beschäftigt sich mit der Social Media Welt und stellt verschiedene Plattformen dar. Hier wird ein erster Überblick über eine vielfältige Landschaft gezeigt. Im zweiten Abschnitt werden die speziellen Anforderungen eines B2B-Markt an Social Media erläutert und mit einer Studie aus dem B2B-Bereich belegt. Der dritte Abschnitt erläutert mögliche Ziele & Zielgruppen. Im vierten Abschnitt werden die Kapitel 1 und 2 dem Kapitel 3 gegenüber gestellt und untersucht ob Social Media von Effekt Grafik verwendet werden sollte und welche Plattformen sinnvoll wären. Im fünften Kapitel wird auf die empfohlene Plattform Facebook detaillierter eingegangen. Die zentrale Frage dieses Kapitels ist es was bietet mir Facebook? Jeder Investment sollte auch einen Return bringen. Um diese Frage beantworten zu können wurde im 6 Kapitel die Erfolgsmessung von Facebook beleuchtet. Im 7 Kapitel wurde eine Konkurrenzanalyse durchgeführt und eine Benchmark mit erfolgreichen Unternehmen im Social Media Bereich entwickelt. Das 8 Kapitel gibt einen Einstieg in die komplexen Nutzungsbedingungen von Facebook. Um in der Zukunft auch neueste Entwicklungen im Social Media Bereich zu erfahren werden im 9.Kapitel Blogs/Seiten empfohlen. Nachdem alle Funktion/Probleme und Inhalte von Facebook beschrieben sind, wird ein Strategiepapier für eine Social Media Strategie für Effekt Grafik entwickelt und eine Empfehlung zum Outsourcing ausgesprochen. Im letzten Kapitel wird ein erstes Briefing und wichtige Informationen für das Outsourcing beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Säkularisierung und Luckmanns 'unsichtbare Religion' by Philip Haller
Cover of the book Die Entwicklung des Risikostrukturausgleichs - Eine kritische Analyse des Finanzausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung by Philip Haller
Cover of the book Ein Überblick über die Aufgaben, Maßnahmen und Instrumente des Kostenmanagements by Philip Haller
Cover of the book Die Rolle des Gaius Marius im Jahr 100 v. Chr. by Philip Haller
Cover of the book Regionale Integrationsabkommen und die WTO - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsländer by Philip Haller
Cover of the book 'Stopp Kinderarbeit - Schule ist der beste Arbeitsplatz' by Philip Haller
Cover of the book Kooperation im Einkauf - Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko? by Philip Haller
Cover of the book Unterschiedliche Einstellungsmerkmale von Eltern und Kinderlosen by Philip Haller
Cover of the book Das Schicksal der Juden in den ostpolnischen Gebieten unter sowjetischer bzw. deutscher Besatzung by Philip Haller
Cover of the book Der gesellschaftliche Umgang mit selbstverschuldeten Katastrophen. Ein reiner Verdrängungsprozess? by Philip Haller
Cover of the book Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops by Philip Haller
Cover of the book Optimismus und Gesundheit by Philip Haller
Cover of the book Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen by Philip Haller
Cover of the book Die Psychologie der Lehrerpersönlichkeit by Philip Haller
Cover of the book Der Kreuzzug Friedrichs by Philip Haller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy