Singapur - das Tor zu Südostasien

das Tor zu Südostasien

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Singapur - das Tor zu Südostasien by Anne Wolkodaw, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Wolkodaw ISBN: 9783638347983
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Wolkodaw
ISBN: 9783638347983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ferne Osten war für die Europäer schon immer besonders interessant. Nicht nur um Handel zu treiben, sondern auch als Destination. Viele Menschen haben Asien bisher nur auf der Landkarte besucht. Und die, welche dort waren, sind in eine völlig fremde Welt eingetaucht und waren begeistert. Asien steckt voller Wunder und Überraschungen. Nicht nur die Sprache oder die Kultur unterscheiden sich völlig von der uns bekannten Umgebung, sondern auch die Dimensionen und die Art und Weise wie etwas gemacht wird, sind für einen Europäer nur schwer fassbar, wenn er es nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Ein kleines großes Wunder Asiens ist der Stadtstaat Singapur. Auf ihn soll in dieser Arbeit der Focus gerichtet sein. Durch seine einzigartige Geschichte hat es sich von einem kleinen Handelshafen zu einer der pulsierendsten Metropolen dieser Erde entwickelt. Singapur selbst bezeichnet sich als Tor zu Südostasien, aber vermutlich ist es mehr. Vielleicht ist Singapur auf dem Weg Europa zu übertrumpfen? Deswegen soll in dieser Arbeit Singapur nicht nur als touristische Destination vorgestellt werden, sondern auch der Lebensstandard und die Wirtschaft sollen im Mittelpunkt stehen. Um einen Vergleich zu Europa herstellen zu können, wird Deutschland als Gegenspieler verwendet werden. Die Entscheidung für dieses Thema fiel aus dem Grund, dass Stadtstaaten schon immer eine besondere Anziehungskraft auf die Autorin ausübten und vielleicht Singapur perfekt dazu geeignet ist Klarheit zu schaffen. Klarheit in den Mythos, welcher hinter vorgehaltener Hand besprochen wird und sich den niemand wirklich wahr haben will: Nämlich dass Asien Europa in jeglicher Hinsicht auf die hinteren Plätze verweisen wird. Ist es wirklich so?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ferne Osten war für die Europäer schon immer besonders interessant. Nicht nur um Handel zu treiben, sondern auch als Destination. Viele Menschen haben Asien bisher nur auf der Landkarte besucht. Und die, welche dort waren, sind in eine völlig fremde Welt eingetaucht und waren begeistert. Asien steckt voller Wunder und Überraschungen. Nicht nur die Sprache oder die Kultur unterscheiden sich völlig von der uns bekannten Umgebung, sondern auch die Dimensionen und die Art und Weise wie etwas gemacht wird, sind für einen Europäer nur schwer fassbar, wenn er es nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Ein kleines großes Wunder Asiens ist der Stadtstaat Singapur. Auf ihn soll in dieser Arbeit der Focus gerichtet sein. Durch seine einzigartige Geschichte hat es sich von einem kleinen Handelshafen zu einer der pulsierendsten Metropolen dieser Erde entwickelt. Singapur selbst bezeichnet sich als Tor zu Südostasien, aber vermutlich ist es mehr. Vielleicht ist Singapur auf dem Weg Europa zu übertrumpfen? Deswegen soll in dieser Arbeit Singapur nicht nur als touristische Destination vorgestellt werden, sondern auch der Lebensstandard und die Wirtschaft sollen im Mittelpunkt stehen. Um einen Vergleich zu Europa herstellen zu können, wird Deutschland als Gegenspieler verwendet werden. Die Entscheidung für dieses Thema fiel aus dem Grund, dass Stadtstaaten schon immer eine besondere Anziehungskraft auf die Autorin ausübten und vielleicht Singapur perfekt dazu geeignet ist Klarheit zu schaffen. Klarheit in den Mythos, welcher hinter vorgehaltener Hand besprochen wird und sich den niemand wirklich wahr haben will: Nämlich dass Asien Europa in jeglicher Hinsicht auf die hinteren Plätze verweisen wird. Ist es wirklich so?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen by Anne Wolkodaw
Cover of the book Die Problematik von Mehrheitsklauseln im Gesellschaftsrecht by Anne Wolkodaw
Cover of the book How are the relations between different ethnic groups presented in 'The Merchant of Venice' and 'Othello'? by Anne Wolkodaw
Cover of the book 'Gott mit uns?' - Kulturrevolution als konservative Therapie für eine gespaltene Gesellschaft im Zeitalter der Globalisierung by Anne Wolkodaw
Cover of the book Erfolgreiches Content Marketing für Unternehmen. Anforderungen und Einflussfaktoren by Anne Wolkodaw
Cover of the book Bedeutende Ereignisse der Sportwirtschaftsgeschichte by Anne Wolkodaw
Cover of the book Kunst als Selbstdarstellung? Die Rolin-Madonna des Jan van Eyck by Anne Wolkodaw
Cover of the book Change Management im Rahmen des Integrationsprozesses im Konzernzusammenschluss by Anne Wolkodaw
Cover of the book Die deutsche Berichterstattung zum Völkermord in Ruanda by Anne Wolkodaw
Cover of the book Konzeption einer Kostenrechnung für die Hotelbranche by Anne Wolkodaw
Cover of the book Nationale und internationale Rechtsfragen des Online-Banking by Anne Wolkodaw
Cover of the book Der Wissensansatz von Helmut Willke - Beschreibung, Reflexion und Kritik by Anne Wolkodaw
Cover of the book Zur Problemgeschichte des Schuldbegriffs by Anne Wolkodaw
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Anne Wolkodaw
Cover of the book Tajik Emigration by Anne Wolkodaw
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy