SIMULINK - Entwicklung von Modellen

Demonstrationsmodelle

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book SIMULINK - Entwicklung von Modellen by Helmut Roderer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Roderer ISBN: 9783656169444
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helmut Roderer
ISBN: 9783656169444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Elektrotechnik, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (Fakultät Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser Schrift ist die Einführung in die elementaren Eigenschaften von SIMULINK. Sie ersetzt nicht das ausführliche Studium von MATLAB-Help. Was ist SIMULINK? - SIMULINK dient der Simulation von technischen Systemen. Aber auch ökologische Systeme oder Gesellschaftssysteme, soweit sie mathematisch beschreibbar sind, können simuliert werden. - In der Regel ist in derartigen Systemen die Zeit die unabhängige Variable. Man spricht daher auch von dynamischen Systemen. - Die Systeme werden mit linearen und nichtlinearen algebraischen Gleichungen und Differential- und Differenzengleichungen beschrieben. - Notwendig ist die Darstellung der Systeme durch Signalflußbilder. - SIMULINK ist eine, auf MATLAB basierende, blockorientierte Programmiermethode. Es können Signalflußbilder direkt in ein Programm umgesetzt werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Elektrotechnik, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (Fakultät Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser Schrift ist die Einführung in die elementaren Eigenschaften von SIMULINK. Sie ersetzt nicht das ausführliche Studium von MATLAB-Help. Was ist SIMULINK? - SIMULINK dient der Simulation von technischen Systemen. Aber auch ökologische Systeme oder Gesellschaftssysteme, soweit sie mathematisch beschreibbar sind, können simuliert werden. - In der Regel ist in derartigen Systemen die Zeit die unabhängige Variable. Man spricht daher auch von dynamischen Systemen. - Die Systeme werden mit linearen und nichtlinearen algebraischen Gleichungen und Differential- und Differenzengleichungen beschrieben. - Notwendig ist die Darstellung der Systeme durch Signalflußbilder. - SIMULINK ist eine, auf MATLAB basierende, blockorientierte Programmiermethode. Es können Signalflußbilder direkt in ein Programm umgesetzt werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsentwurf für den Hochsprung (Klasse 9) by Helmut Roderer
Cover of the book The Transitivity Hypothesis - Investigation on the importance of transitivity in grammar and discourse by Helmut Roderer
Cover of the book Evangelikale auf dem Weg zum verwässerten Evangelium? Selbstverständnis und Anliegen der missional-transformatorischen Theologie bei Tobias Faix und deren Kritik by Helmut Roderer
Cover of the book Das Verständnis des Bösen in der christlichen Theologie. Welche Bedeutung hat die aristotelische Lehre von der Privation? by Helmut Roderer
Cover of the book Didaxe durch Fiktion. Wie Wickram durch den 'Knabenspiegel' und 'Dialog' seine Leserschaft erziehen will by Helmut Roderer
Cover of the book Insolvenzvorsorge im Handwerksbetrieb, unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Finanzkrise by Helmut Roderer
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Helmut Roderer
Cover of the book Unvollständige Informationen auf dem Arbeitsmarkt by Helmut Roderer
Cover of the book Umsatzsteuerliche Rechtsfolgen des Reverse-Charge-Verfahrens by Helmut Roderer
Cover of the book Die Frage der Gerechtigkeit by Helmut Roderer
Cover of the book Die Herausforderung der national verfassten Gewerkschaften durch die Globalisierung by Helmut Roderer
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung by Helmut Roderer
Cover of the book Franz Ansprenger - Wie unsere Zukunft entstand. Von der Erfindung des Staates zur internationalen Politik - ein kritischer Leitfaden. by Helmut Roderer
Cover of the book Von der Wehrmacht zur Armee der Einheit - Der Versuch eines Situationsvergleiches zwischen der Reintegration ehemaliger Soldaten im Deutschland nach 1945 und nach 1989 by Helmut Roderer
Cover of the book Die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges und Fritz Fischers 'Griff nach der Weltmacht'. Die historische Kontroverse als Grundlage multiperspektivischen Geschichtsunterrichts by Helmut Roderer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy