Sieben Arten den Sari zu binden

Fiction & Literature, Drama, Literary
Cover of the book Sieben Arten den Sari zu binden by Todora Radeva, Größenwahn Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Todora Radeva ISBN: 9783957710307
Publisher: Größenwahn Verlag Publication: February 5, 2015
Imprint: Language: German
Author: Todora Radeva
ISBN: 9783957710307
Publisher: Größenwahn Verlag
Publication: February 5, 2015
Imprint:
Language: German

"Anhand der Dessous, die ich morgens anziehe, weiß ich, was es für ein Tag wird." "Bei jedem Mann ist mein Körper anders." "Meine linke Brust gehört ihm immer noch." "Der Sari ist jene dünne, wunderbare Trennwand, die eine Frau vor dem Mann aufbaut und nur aus freiem Willen entfernen kann." In der bulgarischen Stadt Plovdiv sind die Frauen geheimnisvoll, pflegen Illusionen, malen Fantasien, kämpfen mit Herz und Verstand für das Halten oder Löschen einer Beziehung und zeigen ihren Einfallsreichtum bei der angenehmen Gestaltung des Alltags: Telefontratsch, Ausflüge, Beobachtungen auf dem Balkon, unaufgeräumte Kleiderschränke. 19 Geschichten aus einem ehemals sozialistischen Ort, der von magischer Atmosphäre umhüllt ist und seine Bewohner im Sog des subtropischen Klimas hält. 19 Erzählungen über Frauen, die Gewinnerinnen und gleichzeitig Verliererinnen der politischen Veränderungen geworden sind. "Das Buch ist eine Ontologie des weiblichen Körpers." Kamelia Spasova / Maria Kalinova "Mit ihrem Erzählband zeigt Todora Radeva, wie die neue weibliche Prosa in der nächsten Dekade aussehen könnte." Plamen Dojnov

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Anhand der Dessous, die ich morgens anziehe, weiß ich, was es für ein Tag wird." "Bei jedem Mann ist mein Körper anders." "Meine linke Brust gehört ihm immer noch." "Der Sari ist jene dünne, wunderbare Trennwand, die eine Frau vor dem Mann aufbaut und nur aus freiem Willen entfernen kann." In der bulgarischen Stadt Plovdiv sind die Frauen geheimnisvoll, pflegen Illusionen, malen Fantasien, kämpfen mit Herz und Verstand für das Halten oder Löschen einer Beziehung und zeigen ihren Einfallsreichtum bei der angenehmen Gestaltung des Alltags: Telefontratsch, Ausflüge, Beobachtungen auf dem Balkon, unaufgeräumte Kleiderschränke. 19 Geschichten aus einem ehemals sozialistischen Ort, der von magischer Atmosphäre umhüllt ist und seine Bewohner im Sog des subtropischen Klimas hält. 19 Erzählungen über Frauen, die Gewinnerinnen und gleichzeitig Verliererinnen der politischen Veränderungen geworden sind. "Das Buch ist eine Ontologie des weiblichen Körpers." Kamelia Spasova / Maria Kalinova "Mit ihrem Erzählband zeigt Todora Radeva, wie die neue weibliche Prosa in der nächsten Dekade aussehen könnte." Plamen Dojnov

More books from Größenwahn Verlag

Cover of the book Und dann kam die Muse by Todora Radeva
Cover of the book Wetten, dass du stirbst by Todora Radeva
Cover of the book Milch in Papier by Todora Radeva
Cover of the book Herrschen bis der Frühling kommt by Todora Radeva
Cover of the book Frankfurter Einladung by Todora Radeva
Cover of the book Xenos in Griechenland by Todora Radeva
Cover of the book Alles in mir hast du aufgewühlt by Todora Radeva
Cover of the book Falten, Kilos, Männer, Wein by Todora Radeva
Cover of the book Im Zauberland Almanya by Todora Radeva
Cover of the book Griechische Einladung in die Politik by Todora Radeva
Cover of the book Die männliche Unreife des Todes by Todora Radeva
Cover of the book Blickwirkungen by Todora Radeva
Cover of the book Es war einmal im Ringgau by Todora Radeva
Cover of the book Tagebuch eines griechischen Euro by Todora Radeva
Cover of the book Die unglaubliche Geschichte von Malik Mammad und andere aserbaidschanische Märchen by Todora Radeva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy