Shitstorm als Social Media-Phänomen. Wie entsteht der digitale Wutausbruch und wie kann ich ihn verhindern?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Shitstorm als Social Media-Phänomen. Wie entsteht der digitale Wutausbruch und wie kann ich ihn verhindern? by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß ISBN: 9783956871887
Publisher: Science Factory Publication: October 11, 2017
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
ISBN: 9783956871887
Publisher: Science Factory
Publication: October 11, 2017
Imprint: Science Factory
Language: German

Kaum eine Woche vergeht, ohne dass in den Medien über einen Shitstorm berichtet wird. Doch was genau ist ein Shitstorm? Und welche Rolle spielen Social Media für die Dynamik einer 'digitalen Empörungswelle'? Dieses Buch gibt einen fundierten Einblick in das Thema Shitstorm und beleuchtet das Phänomen aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben unterschiedlichen Definitionsansätzen, die bei Begriffen wie Protest, Konflikt, Skandal und Masse ansetzen, werden Maßnahmen des Reputationsmanagement und der Krisenprävention vorgestellt und diskutiert. Damit liefert der Band Antworten auf die Frage: Was ist ein Shitstorm und wie kann ich verhindern, in einen 'Sturm der Entrüstung' zu geraten? Aus dem Inhalt: - Soziale Medien; - digitale Empörungswelle; - Sturm der Entrüstung; - Skandal; - Konflikt; - Massenphänomen; - Reputationsmanagement und Krisenprävention

Corinna Gronau, M.A., wurde 1988 in Berlin geboren. Ihr Studium der Kunstgeschichte und Germanistischen Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena schloss die Autorin mit dem akademischen Grad Bachlor of Arts erfolgreich ab. Ihr Masterstudium der Kommunikation und Sprache mit dem Schwerpunkt Medienwissenschaft absolvierte sie an der TU Berlin. Praktische Erfahrung in den Bereichen Redaktion, Marketing und Lektorat konnte Corinna Gronau in mehreren Praktika und einem Verlagsvolontariat sammeln. Derzeit arbeitet sie als PR-Beraterin in einer Agentur in Ingolstadt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kaum eine Woche vergeht, ohne dass in den Medien über einen Shitstorm berichtet wird. Doch was genau ist ein Shitstorm? Und welche Rolle spielen Social Media für die Dynamik einer 'digitalen Empörungswelle'? Dieses Buch gibt einen fundierten Einblick in das Thema Shitstorm und beleuchtet das Phänomen aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben unterschiedlichen Definitionsansätzen, die bei Begriffen wie Protest, Konflikt, Skandal und Masse ansetzen, werden Maßnahmen des Reputationsmanagement und der Krisenprävention vorgestellt und diskutiert. Damit liefert der Band Antworten auf die Frage: Was ist ein Shitstorm und wie kann ich verhindern, in einen 'Sturm der Entrüstung' zu geraten? Aus dem Inhalt: - Soziale Medien; - digitale Empörungswelle; - Sturm der Entrüstung; - Skandal; - Konflikt; - Massenphänomen; - Reputationsmanagement und Krisenprävention

Corinna Gronau, M.A., wurde 1988 in Berlin geboren. Ihr Studium der Kunstgeschichte und Germanistischen Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena schloss die Autorin mit dem akademischen Grad Bachlor of Arts erfolgreich ab. Ihr Masterstudium der Kommunikation und Sprache mit dem Schwerpunkt Medienwissenschaft absolvierte sie an der TU Berlin. Praktische Erfahrung in den Bereichen Redaktion, Marketing und Lektorat konnte Corinna Gronau in mehreren Praktika und einem Verlagsvolontariat sammeln. Derzeit arbeitet sie als PR-Beraterin in einer Agentur in Ingolstadt.

More books from Science Factory

Cover of the book Filmstars des Nationalsozialismus. Heinz Rühmanns 'Die Feuerzangenbowle' als Propagandafilm? by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Trotzdem stark! Resilienz bei Kindern fördern und stärken by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book 'Negative Campaigning' ein neues Übel in der Politik? by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Öl und Gas aus frischen Quellen. Wirtschaftliche Folgen des Frackings by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Islamophobie. Hintergründe der Angst und Folgen für die Integration by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Art Spiegelmans 'Maus'. Der Holocaust in der Welt des Comics by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Fußball und Homosexualität. Immer noch Grund für eine rote Karte? by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book World of Warcraft: Mein Online-Ich und ich by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Atomausstieg? Ja bitte! Gründe und Folgen einer Abkehr von der Atomenergie in Deutschland by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Feldpost im Ersten Weltkrieg. Briefe als Spiegel des Kriegsalltags an der Front by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Tschernobyl - damals und heute by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Identitätsfindung im Migrationsprozess. Existenzanalyse als Hilfestellung bei der Suche nach der eigenen interkulturellen Identität by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Mit Macht ans Ziel. Die Persönlichkeit Helmut Kohl: Wie sein Charakter die Politik und Wende zur Deutschen Einheit beeinflusste by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Wie Facebook uns prägt. Identitätsbildung und Meinungsführerschaft bei jugendlichen Nutzern by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg: Zwischen Winterkrieg, Waffenbrüderschaft und Neutralität by Sandra Intemann, Corinna Gronau, Sebastian Zeitz, Simon Preuß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy