SharePoint-Entwicklung für Einsteiger

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book SharePoint-Entwicklung für Einsteiger by Bernd Pehlke, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Pehlke ISBN: 9783868024401
Publisher: entwickler.press Publication: December 12, 2012
Imprint: Language: German
Author: Bernd Pehlke
ISBN: 9783868024401
Publisher: entwickler.press
Publication: December 12, 2012
Imprint:
Language: German
Der Microsoft SharePoint Server ist die Plattform von Microsoft mit den höchsten Zuwachsraten weltweit. Das unterstreicht den hohen Stellenwert von SharePoint in Unternehmen. Doch was macht diese Plattform so erfolgreich? Es ist ein flexibles Baukastensystem, das sich individuell in die (Microsoft-) Systemlandschaft integrieren lässt. Die Anbindung und Integration von Office, Exchange, Lync, BizTalk, Datenbanken oder Active Directory ist ebenso einfach wie der Einsatz der Plattform in verschiedenen Anwendungsszenarien. Das Multitalent SharePoint kann als Portalumgebung, Web-Content-Management-System, Dokumentenmanagement, Kollaborationsplattform, Berichtcenter oder Geschäftsprozess-Engine auftreten - ganz ohne Programmierung, sondern einfach und intuitiv über die Weboberfläche konfigurierbar. Bernd Pehlke gibt in diesem shortcut eine hervorragende Anleitung für Einsteiger in die SharePoint-Entwicklung. Es werden die wesentlichen Grundlagen beschrieben, um mit Sharepoint warm zu werden. Angefangen mit der Entwicklungsumgebung und dem Visual Studio 2010 SharePoint Support bis hin zu verschiedenen Building Blocks. Das sind Bausteine, mit denen man SharePoint-Erweiterungen oder ganze Applikationen aufbauen kann (SharePoint-API, Application Pages, Web Parts, Event Receiver, Templates). Der letzte Teil des shortcuts beschreibt erweiterte Konzepte wie den Umgang mit der FluentUI (Ribbons) und dem Dialogframework. Durch den Einsatz von einfachen Beispielen ist dieser shortcut ein idealer Begleiter für alle Sharepoint-Einsteiger, die die wichtigsten Basisfähigkeiten erlernen möchten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Microsoft SharePoint Server ist die Plattform von Microsoft mit den höchsten Zuwachsraten weltweit. Das unterstreicht den hohen Stellenwert von SharePoint in Unternehmen. Doch was macht diese Plattform so erfolgreich? Es ist ein flexibles Baukastensystem, das sich individuell in die (Microsoft-) Systemlandschaft integrieren lässt. Die Anbindung und Integration von Office, Exchange, Lync, BizTalk, Datenbanken oder Active Directory ist ebenso einfach wie der Einsatz der Plattform in verschiedenen Anwendungsszenarien. Das Multitalent SharePoint kann als Portalumgebung, Web-Content-Management-System, Dokumentenmanagement, Kollaborationsplattform, Berichtcenter oder Geschäftsprozess-Engine auftreten - ganz ohne Programmierung, sondern einfach und intuitiv über die Weboberfläche konfigurierbar. Bernd Pehlke gibt in diesem shortcut eine hervorragende Anleitung für Einsteiger in die SharePoint-Entwicklung. Es werden die wesentlichen Grundlagen beschrieben, um mit Sharepoint warm zu werden. Angefangen mit der Entwicklungsumgebung und dem Visual Studio 2010 SharePoint Support bis hin zu verschiedenen Building Blocks. Das sind Bausteine, mit denen man SharePoint-Erweiterungen oder ganze Applikationen aufbauen kann (SharePoint-API, Application Pages, Web Parts, Event Receiver, Templates). Der letzte Teil des shortcuts beschreibt erweiterte Konzepte wie den Umgang mit der FluentUI (Ribbons) und dem Dialogframework. Durch den Einsatz von einfachen Beispielen ist dieser shortcut ein idealer Begleiter für alle Sharepoint-Einsteiger, die die wichtigsten Basisfähigkeiten erlernen möchten.

More books from entwickler.press

Cover of the book Angular 2 by Bernd Pehlke
Cover of the book Neuronale Netze by Bernd Pehlke
Cover of the book PIC-Mikrocontroller by Bernd Pehlke
Cover of the book Sprachenkompendium by Bernd Pehlke
Cover of the book jQuery Mobile by Bernd Pehlke
Cover of the book Ihr Recht als Blogger by Bernd Pehlke
Cover of the book PICAXE by Bernd Pehlke
Cover of the book CDI - Dependency Injection in Java EE 7 by Bernd Pehlke
Cover of the book OWASP Top 10 by Bernd Pehlke
Cover of the book Vaadin mit Eclipse, Clojure und OSGi by Bernd Pehlke
Cover of the book TFS 2012 TFS 2012 Team Build - Architektur und Installation by Bernd Pehlke
Cover of the book Agiliät und Continuous Delivery by Bernd Pehlke
Cover of the book Docker und die Containerwelt by Bernd Pehlke
Cover of the book Datenvisualisierung mit Processing by Bernd Pehlke
Cover of the book Apache Mahout by Bernd Pehlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy