Schnittstellenproblematik als Kommunikationsproblem im Rettungsdienst

Eine Auswertung für das Land Berlin

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Schnittstellenproblematik als Kommunikationsproblem im Rettungsdienst by Rouven Samson, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rouven Samson ISBN: 9783656865605
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rouven Samson
ISBN: 9783656865605
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,3, Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow (University of Applied Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation in der Medizin hat auch die Aufgabe eine Teamarbeit stattfinden zu lassen. Teamarbeit sollte in jeden Bereich gelebt werden wobei der Austausch von Wissen im Vordergrund steht z.B. über die aktuelle Situation der Patienten und der Behandlungsstrategie. Für eine Verlegung und einer reibungslosen Übergabe an nachfolgende Behandlungsbereiche (Schnittstellen) ist die Kommunikation sowie die Teamarbeit aus meiner Sicht das wichtigste was zu beachten ist. Ob diese gut oder schlecht ist, interpretiert jeder Fachbereich für sich individuell. Fakt ist, dass verschiedene Teams in den Schnittstellen zusammen arbeiten müssen. Das ist aber eine Herausforderung. Was ist es, was uns diese kommunikative Möglichkeit nicht nutzen lässt? Sind es Hierarchien, ist es das Problem von mangelnder Zeit oder das Problem an mangelndem Personal? Ist es fehlende gegenseitige Akzeptanz oder unzureichende Schulung in diesem Bereich? Zusammengefasst suche ich nach der Antwort auf die Frage: Gibt es eine Schnittstellenproblematik bzw. ein Kommunikationsproblem und welche Schnittstellenproblematik liegt wirklich in der Kommunikation in der Wahrnehmung beteiligter Personen im Bereich des Rettungsdienstes vor?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,3, Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow (University of Applied Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation in der Medizin hat auch die Aufgabe eine Teamarbeit stattfinden zu lassen. Teamarbeit sollte in jeden Bereich gelebt werden wobei der Austausch von Wissen im Vordergrund steht z.B. über die aktuelle Situation der Patienten und der Behandlungsstrategie. Für eine Verlegung und einer reibungslosen Übergabe an nachfolgende Behandlungsbereiche (Schnittstellen) ist die Kommunikation sowie die Teamarbeit aus meiner Sicht das wichtigste was zu beachten ist. Ob diese gut oder schlecht ist, interpretiert jeder Fachbereich für sich individuell. Fakt ist, dass verschiedene Teams in den Schnittstellen zusammen arbeiten müssen. Das ist aber eine Herausforderung. Was ist es, was uns diese kommunikative Möglichkeit nicht nutzen lässt? Sind es Hierarchien, ist es das Problem von mangelnder Zeit oder das Problem an mangelndem Personal? Ist es fehlende gegenseitige Akzeptanz oder unzureichende Schulung in diesem Bereich? Zusammengefasst suche ich nach der Antwort auf die Frage: Gibt es eine Schnittstellenproblematik bzw. ein Kommunikationsproblem und welche Schnittstellenproblematik liegt wirklich in der Kommunikation in der Wahrnehmung beteiligter Personen im Bereich des Rettungsdienstes vor?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Aufgaben der Arbeiterwohlfahrt (AWO) by Rouven Samson
Cover of the book Sebastian Ilsungs Pilgerreise nach Santiago de Compostela 1446 by Rouven Samson
Cover of the book Grenzen staatlicher Religionsbewertung (BVerfGE 105, 279) by Rouven Samson
Cover of the book Bedeutung des Tourismus für die Lüneburger Heide by Rouven Samson
Cover of the book Rochester and Bertha in 'Jane Eyre' and 'Wide Sargasso Sea': An Impossible Match by Rouven Samson
Cover of the book Autorität und Erziehung by Rouven Samson
Cover of the book Begrüßung der Gäste und Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Rouven Samson
Cover of the book Der Gegenstandsbereich der Erziehungspsychologie by Rouven Samson
Cover of the book Selbstwertprozessmodell und Persönlichkeit des Therapeuten nach V. Satir by Rouven Samson
Cover of the book Erstellen eines FBL anhand eines Akkreditivs (Unterweisung Speditionskaufmann / -frau) by Rouven Samson
Cover of the book Kausale Schemata by Rouven Samson
Cover of the book Mythen im Schatten unserer subjektbezogenen Gesellschaft by Rouven Samson
Cover of the book Förderschwerpunkt Autismus: Symptome, Ursachen, Therapieansätze by Rouven Samson
Cover of the book Glücksspiel im Spätmittelalter und die Haltung der Obrigkeit in Augsburg by Rouven Samson
Cover of the book Persönliche Erfahrungen mit einer Jugendszene - Die Szene der Neonazis by Rouven Samson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy