Schnelllesen im Schulunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Schnelllesen im Schulunterricht by Stefan Rohde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Rohde ISBN: 9783640208425
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Rohde
ISBN: 9783640208425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Literaturwissenschaft - Didaktik der Germanistik), Veranstaltung: Lesekompetenz, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im oft zitierten 'medialen Zeitalter' gibt es zahlreiche Alternativen zur klassischen Informationsbeschaffung 'Lesen'. Zwar lesen Jugendliche, vor allem Mädchen, bis zu einem pubertären Alter in hohem Maße, aber auch aufgrund der Tatsache, dass neben der Konkurrenz vieler anderer Medien die Schülerinnen und Schüler (SuS) scheinbar negative Erfahrungen mit der Textlektüre im Schulunterricht machen, entwickeln längst nicht alle SuS ein lebenslanges Lesevergnügen. Dennoch ist das Lesen für ein mündiges Leben in der Gesellschaft nötig. Neben zahlreichen anderen Ansätzen stellt sich die Frage, ob die Kunst des Schnelllesens eine Möglichkeit bietet, den SuS zum einen eine Fähigkeit näher zu bringen, die ein zügiges Verständnis von Texten ermöglicht und zum anderen dadurch auch die 'Lust zu lesen' zu steigern imstande ist. In dieser Arbeit werden Ansätze zur Erlernung des Schnelllesens und -verstehens diskutiert und mit Erkenntnissen der aktuellen Forschungsliteratur verglichen, um schließlich zu überprüfen, ob Thematisierung und Erlernung dieser Techniken im Schulgebrauch sinnvoll sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Literaturwissenschaft - Didaktik der Germanistik), Veranstaltung: Lesekompetenz, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im oft zitierten 'medialen Zeitalter' gibt es zahlreiche Alternativen zur klassischen Informationsbeschaffung 'Lesen'. Zwar lesen Jugendliche, vor allem Mädchen, bis zu einem pubertären Alter in hohem Maße, aber auch aufgrund der Tatsache, dass neben der Konkurrenz vieler anderer Medien die Schülerinnen und Schüler (SuS) scheinbar negative Erfahrungen mit der Textlektüre im Schulunterricht machen, entwickeln längst nicht alle SuS ein lebenslanges Lesevergnügen. Dennoch ist das Lesen für ein mündiges Leben in der Gesellschaft nötig. Neben zahlreichen anderen Ansätzen stellt sich die Frage, ob die Kunst des Schnelllesens eine Möglichkeit bietet, den SuS zum einen eine Fähigkeit näher zu bringen, die ein zügiges Verständnis von Texten ermöglicht und zum anderen dadurch auch die 'Lust zu lesen' zu steigern imstande ist. In dieser Arbeit werden Ansätze zur Erlernung des Schnelllesens und -verstehens diskutiert und mit Erkenntnissen der aktuellen Forschungsliteratur verglichen, um schließlich zu überprüfen, ob Thematisierung und Erlernung dieser Techniken im Schulgebrauch sinnvoll sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Die Ritterburg - Wir lernen die Teile der Burg kennen' als Thema einer Unterrichtsstunde für die 4. Klassenstufe by Stefan Rohde
Cover of the book Evaluation of the Marketing Strategy of Tesla Motors Inc by Stefan Rohde
Cover of the book Kants Rechtslehre by Stefan Rohde
Cover of the book Der Textilhandel zwischen Morgenland und Abendland im Gefolge der Kreuzzüge im Hochmittelalter by Stefan Rohde
Cover of the book Outsourcing von Logistikleistungen by Stefan Rohde
Cover of the book Säkularisierung - Leben wir in einer säkularisierten Gesellschaft? by Stefan Rohde
Cover of the book Pflanzen und Anbinden eines Apfelbaumes (Unterweisung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) by Stefan Rohde
Cover of the book 1970er: 'Goldene Jahre' oder Stagnation? (1974-1986) by Stefan Rohde
Cover of the book Gyroskope in Raketen by Stefan Rohde
Cover of the book Ursprünge und Perspektiven des Beamtentums by Stefan Rohde
Cover of the book Der intersubjektive Ansatz in der Psychoanalyse. Grundlagen sowie Konvergenzen und Divergenzen zur Selbstpsychologie Heinz Kohuts by Stefan Rohde
Cover of the book Die bilanzielle Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Stefan Rohde
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Stefan Rohde
Cover of the book Der Klassenbegriff bei Marx und Weber - Ein beurteilender Vergleich by Stefan Rohde
Cover of the book Nanotechnology as treatment for lung cancer by Stefan Rohde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy