Schneewittchen-Fieber

Warum der Feminismus auf die Schnauze gefallen ist und uns das Retro-Weibchen beschert hat

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Feminism & Feminist Theory
Cover of the book Schneewittchen-Fieber by Angelika Hager, Verlag Kremayr & Scheriau
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelika Hager ISBN: 9783218009478
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau Publication: September 26, 2014
Imprint: Language: German
Author: Angelika Hager
ISBN: 9783218009478
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau
Publication: September 26, 2014
Imprint:
Language: German

Ein längst verschwunden geglaubter Frauentypus geistert durch die Gesellschaft: das Retro-Weibchen. Jede zweite junge Frau kann sich heute vorstellen, zugunsten eines geordneten Familienlebens auf ihre Karriere zu verzichten. Sie stellen ihr Idylle-Konzept vor berufliche Unabhängigkeit und Freiheit, halten ihren Männern den Rücken frei und sich selbst im Zaum. • Hat der neue Herdtrieb mit den dauererschöpften und emanzipierten Müttern zu tun? • Haben die Frauen der 70er-Jahre ihre BHs einst ganz umsonst auf den Scheiterhaufen geworfen? • Und wann und warum genau ist eigentlich der Feminismus dermaßen auf die Schnauze gefallen? Angelika Hager, auch bekannt als Polly Adler, untersucht in ihrer Polemik "Schneewittchen-Fieber" die Ursachen dieses neuen Phänomens, das in nachhaltigen Bobo-Kreisen genauso um sich greift wie im konservativen Lager und im linksliberalen Establishment. Und sie analysiert, welche Rollen die potenziellen Prinzen in diesem neuen gesellschaftlichen Klima spielen, das aus Großmutters Mottenkiste zu stammen scheint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein längst verschwunden geglaubter Frauentypus geistert durch die Gesellschaft: das Retro-Weibchen. Jede zweite junge Frau kann sich heute vorstellen, zugunsten eines geordneten Familienlebens auf ihre Karriere zu verzichten. Sie stellen ihr Idylle-Konzept vor berufliche Unabhängigkeit und Freiheit, halten ihren Männern den Rücken frei und sich selbst im Zaum. • Hat der neue Herdtrieb mit den dauererschöpften und emanzipierten Müttern zu tun? • Haben die Frauen der 70er-Jahre ihre BHs einst ganz umsonst auf den Scheiterhaufen geworfen? • Und wann und warum genau ist eigentlich der Feminismus dermaßen auf die Schnauze gefallen? Angelika Hager, auch bekannt als Polly Adler, untersucht in ihrer Polemik "Schneewittchen-Fieber" die Ursachen dieses neuen Phänomens, das in nachhaltigen Bobo-Kreisen genauso um sich greift wie im konservativen Lager und im linksliberalen Establishment. Und sie analysiert, welche Rollen die potenziellen Prinzen in diesem neuen gesellschaftlichen Klima spielen, das aus Großmutters Mottenkiste zu stammen scheint.

More books from Verlag Kremayr & Scheriau

Cover of the book Kaktusmenschen by Angelika Hager
Cover of the book Maria Theresia - Kinder, Kirche und Korsett by Angelika Hager
Cover of the book Ich.Bin.Jetzt. by Angelika Hager
Cover of the book Der Wiener Kongress by Angelika Hager
Cover of the book Prinz Eugen by Angelika Hager
Cover of the book Dagegen sein ist nicht genug by Angelika Hager
Cover of the book Habsburgs schräge Erzherzöge by Angelika Hager
Cover of the book Making News by Angelika Hager
Cover of the book So kann Europa gelingen by Angelika Hager
Cover of the book Endstation Sarajevo by Angelika Hager
Cover of the book Franz Ferdinand by Angelika Hager
Cover of the book Gottfried von Einem by Angelika Hager
Cover of the book Kerls! by Angelika Hager
Cover of the book Muttergehäuse by Angelika Hager
Cover of the book Frauen fühlen anders. Männer auch. by Angelika Hager
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy