Mitteleuropa revisited

Warum Europas Zukunft in Mitteleuropa entschieden wird

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Mitteleuropa revisited by Erhard Busek, Emil Brix, Verlag Kremayr & Scheriau
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erhard Busek, Emil Brix ISBN: 9783218011198
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau Publication: March 5, 2018
Imprint: Language: German
Author: Erhard Busek, Emil Brix
ISBN: 9783218011198
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau
Publication: March 5, 2018
Imprint:
Language: German

Heute existieren zwei große Ansichten zu Mitteleuropa. Für die einen ist es die größte europäische Erfolgsgeschichte der letzten Jahrzehnte, weil eine friedliche, vollständige Transformation zu Demokratie und Marktwirtschaft und die Eingliederung in die westeuropäischen Wirtschafts- und Sicherheitsstrukturen gelungen sind. Für die anderen ist Mitteleuropa zu einer fragmentierten und teilweise marginalisierten Region geworden, aus der keine Vorschläge für Europas Zukunft kommen, die sich in der Migrationskrise unsolidarisch verhält und in der politische Stabilität nur um den Preis starker nationalpopulistischer Politik zu erreichen ist. 1986 veröffentlichten Erhard Busek und Emil Brix das Buch "Projekt Mitteleuropa", das eine verbindende, grenzüberschreitende Utopie in einer Welt der feindseligen Extremismen präsentierte. Für viele Dissidenten in Ostmitteleuropa war diese Idee eine Chiffre der Hoffnung gegen das von Moskau gelenkte System, bis 1989 der Eiserne Vorhang fiel. Es scheint, dass Europa heute ein neues Nachdenken über Mitteleuropa braucht, um zu sich und zur Vernunft zu kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Heute existieren zwei große Ansichten zu Mitteleuropa. Für die einen ist es die größte europäische Erfolgsgeschichte der letzten Jahrzehnte, weil eine friedliche, vollständige Transformation zu Demokratie und Marktwirtschaft und die Eingliederung in die westeuropäischen Wirtschafts- und Sicherheitsstrukturen gelungen sind. Für die anderen ist Mitteleuropa zu einer fragmentierten und teilweise marginalisierten Region geworden, aus der keine Vorschläge für Europas Zukunft kommen, die sich in der Migrationskrise unsolidarisch verhält und in der politische Stabilität nur um den Preis starker nationalpopulistischer Politik zu erreichen ist. 1986 veröffentlichten Erhard Busek und Emil Brix das Buch "Projekt Mitteleuropa", das eine verbindende, grenzüberschreitende Utopie in einer Welt der feindseligen Extremismen präsentierte. Für viele Dissidenten in Ostmitteleuropa war diese Idee eine Chiffre der Hoffnung gegen das von Moskau gelenkte System, bis 1989 der Eiserne Vorhang fiel. Es scheint, dass Europa heute ein neues Nachdenken über Mitteleuropa braucht, um zu sich und zur Vernunft zu kommen.

More books from Verlag Kremayr & Scheriau

Cover of the book Sommernomaden by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Die kranken Habsburger by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Psychologie der Macht by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Wenn die Liebe Kummer macht by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Prinz Eugen by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Siegen heißt, den Tag überleben by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Margaret Stonborough-Wittgenstein by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Mag's im Himmel sein, mag's beim Teufel sein by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Habsburgs schräge Erzherzöge by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Fürchtet euch und folgt uns by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Stille Machtergreifung by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Das Wachstums-ABC by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Im Fadenkreuz der Spione by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Strache by Erhard Busek, Emil Brix
Cover of the book Liebe, Lust und Ehebett by Erhard Busek, Emil Brix
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy