Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht

Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht by Manuela Pelzl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Pelzl ISBN: 9783638877954
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Pelzl
ISBN: 9783638877954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis der Theorien der Lebenswelt und der mannigfaltigen Wirklichkeiten von Alfred Schütz zeigt diese Arbeit, dass das Thema 'Schizophrenie' durchaus soziologisch behandelt werden kann. Dennoch wird trotz gefundener Erklärungsansätze erkennbar, dass diese Krankheit im Bereich der Psychologie zu Hause ist und weitreichende soziologische Erklärungen im Sinne Schütz' nicht gegeben werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis der Theorien der Lebenswelt und der mannigfaltigen Wirklichkeiten von Alfred Schütz zeigt diese Arbeit, dass das Thema 'Schizophrenie' durchaus soziologisch behandelt werden kann. Dennoch wird trotz gefundener Erklärungsansätze erkennbar, dass diese Krankheit im Bereich der Psychologie zu Hause ist und weitreichende soziologische Erklärungen im Sinne Schütz' nicht gegeben werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainee-Programme by Manuela Pelzl
Cover of the book Die Anfänge der deutschen Eugenik by Manuela Pelzl
Cover of the book Kulturlandschaftselemente und Landschaftsästhetik. Eine Einführung by Manuela Pelzl
Cover of the book Grenzen der Staatsverschuldung am Beispiel Deutschlands by Manuela Pelzl
Cover of the book Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsprüfung. Anforderungen an den Wirtschaftsprüfer zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung by Manuela Pelzl
Cover of the book Fouriertransformation und Ortsfrequenzfilterung - Protokoll zum Versuch by Manuela Pelzl
Cover of the book Grundzüge der Hermeneutik Luthers nach De servo arbitrio by Manuela Pelzl
Cover of the book Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989 by Manuela Pelzl
Cover of the book Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten einer rechnergestützten FMEA in der stationären Altenhilfe by Manuela Pelzl
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Controllinginstrument für ein filialisiertes Einzelhandelsunternehmen by Manuela Pelzl
Cover of the book Die preußische Rangerhöhung by Manuela Pelzl
Cover of the book Lehren, Lernen und Kommunizieren in Online-Netzwerken by Manuela Pelzl
Cover of the book Customer Service Importance. Various Perspectives on Where Society Stands by Manuela Pelzl
Cover of the book Buddhismus und Wissenschaft in der Perspektive Sozialer Arbeit by Manuela Pelzl
Cover of the book Geschlechtsspezifische Kommunikation by Manuela Pelzl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy