Schizophrenie. Der Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie einer psychischen Erkrankung

Der Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie einer psychischen Erkrankung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Schizophrenie. Der Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie einer psychischen Erkrankung by Mathias Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Schäfer ISBN: 9783640208067
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Schäfer
ISBN: 9783640208067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft - Entwicklung im Kontext, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich in erster Linie um eine klinische Betrachtungsweise der Schizophrenie. Im ersten Kapitel werde ich damit beginnen, die wichtigsten allgemeinen Symptome und die dazugehörigen Formen der Schizophrenie näher darzustellen, um mich dann im darauf folgenden Kapitel näher mit den möglichen Ursachen dieser Krankheit beschäftigen zu können. Im daran anschließenden Abschnitt geht es mir in erster Linie um die momentan praktizierten Therapieansätze. Das letzte Kapitel beschäftigt sich schließlich gänz-lich mit der Lebenswelt der Erkrankten. Mit Hilfe dieses Kapitels werde ich aufzeigen, mit welchen Schwierigkeiten die Betroffenen in ihrem privaten Umfeld zu kämpfen haben und welche Möglichkeiten für die Soziale Arbeit daraus resultieren, helfend in den Therapieprozess einzugreifen, um nicht nur die Krankheit selbst, sondern auch die daraus entstandenen Probleme im sozialen Umfeld wieder ins Lot zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft - Entwicklung im Kontext, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich in erster Linie um eine klinische Betrachtungsweise der Schizophrenie. Im ersten Kapitel werde ich damit beginnen, die wichtigsten allgemeinen Symptome und die dazugehörigen Formen der Schizophrenie näher darzustellen, um mich dann im darauf folgenden Kapitel näher mit den möglichen Ursachen dieser Krankheit beschäftigen zu können. Im daran anschließenden Abschnitt geht es mir in erster Linie um die momentan praktizierten Therapieansätze. Das letzte Kapitel beschäftigt sich schließlich gänz-lich mit der Lebenswelt der Erkrankten. Mit Hilfe dieses Kapitels werde ich aufzeigen, mit welchen Schwierigkeiten die Betroffenen in ihrem privaten Umfeld zu kämpfen haben und welche Möglichkeiten für die Soziale Arbeit daraus resultieren, helfend in den Therapieprozess einzugreifen, um nicht nur die Krankheit selbst, sondern auch die daraus entstandenen Probleme im sozialen Umfeld wieder ins Lot zu bringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beckenringfraktur by Mathias Schäfer
Cover of the book Verheerende Schlammflut in Indonesien by Mathias Schäfer
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach firmeninternen Kriterien (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Mathias Schäfer
Cover of the book Erziehung und Werte im Wandel der Zeit by Mathias Schäfer
Cover of the book Die englische Public Limited Company (Limited) und die deutsche GmbH by Mathias Schäfer
Cover of the book Unterrichtplanung Medien, Werbung, Design by Mathias Schäfer
Cover of the book Der Begriff des Familienunternehmens by Mathias Schäfer
Cover of the book Der Chat - Eine kommunikationstheoretische und inszenierungstechnische Betrachtung by Mathias Schäfer
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation als Grundlage eines lebensbereichernden Umgangs mit Konflikten by Mathias Schäfer
Cover of the book Das Geschichtsbild Otto von Freisings by Mathias Schäfer
Cover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by Mathias Schäfer
Cover of the book The Maya Calendar Systems Vol. 1 by Mathias Schäfer
Cover of the book Oligopole im deutschen Recht - Die Oligopolvermutung by Mathias Schäfer
Cover of the book Kosten-Nutzen-Kalkulation nach Homans by Mathias Schäfer
Cover of the book Wie schreibt man eine wissenschaftliche Arbeit? by Mathias Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy