Schülerverhalten ändern

Bewährte Methoden der schulischen Erziehungshilfe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Schülerverhalten ändern by Herbert Goetze, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Goetze ISBN: 9783170277168
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 18, 2010
Imprint: Language: German
Author: Herbert Goetze
ISBN: 9783170277168
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 18, 2010
Imprint:
Language: German
Pädagogen stehen zunehmend vor den Herausforderungen, die ihnen Schüler mit problematischem Verhalten stellen. Mit diesem Buch wird Lehrkräften Mut gemacht, sich diesen Anforderungen mit bewährten, aber oft auch wenig bekannten Methoden der schulischen Erziehungshilfe zu stellen. Im Hauptteil dieses Buches werden Methoden der schulischen Erziehungshilfe auf praktische Weise vorgestellt. Dazu gehören die klassische Form der Verhaltensmodifikation, die kognitive Verhaltensmodifikation, die Rational-emotive Therapie, Resilienztrainings, Realitätstherapie, gesprächstherapeutische Interventionen im Rahmen der sog. Lehrer-Schüler-Konferenz, spieltherapeutische Ansätze, die Life-Space-Crisis-Intervention als Krisenintervention und Entspannungsverfahren. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der konkreten Umsetzung durch die Lehrkräfte in der Unterrichtspraxis. Für jede Methode wird jeweils neben einer theoretischen Einordnung eine ausführliche Beschreibung geliefert, anschließend wird die schulische Relevanz und Anwendbarkeit herausgestellt, auch werden empirische Belege für die Wirksamkeit jeder Methode geliefert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Pädagogen stehen zunehmend vor den Herausforderungen, die ihnen Schüler mit problematischem Verhalten stellen. Mit diesem Buch wird Lehrkräften Mut gemacht, sich diesen Anforderungen mit bewährten, aber oft auch wenig bekannten Methoden der schulischen Erziehungshilfe zu stellen. Im Hauptteil dieses Buches werden Methoden der schulischen Erziehungshilfe auf praktische Weise vorgestellt. Dazu gehören die klassische Form der Verhaltensmodifikation, die kognitive Verhaltensmodifikation, die Rational-emotive Therapie, Resilienztrainings, Realitätstherapie, gesprächstherapeutische Interventionen im Rahmen der sog. Lehrer-Schüler-Konferenz, spieltherapeutische Ansätze, die Life-Space-Crisis-Intervention als Krisenintervention und Entspannungsverfahren. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der konkreten Umsetzung durch die Lehrkräfte in der Unterrichtspraxis. Für jede Methode wird jeweils neben einer theoretischen Einordnung eine ausführliche Beschreibung geliefert, anschließend wird die schulische Relevanz und Anwendbarkeit herausgestellt, auch werden empirische Belege für die Wirksamkeit jeder Methode geliefert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Gruppen im Elementarbereich by Herbert Goetze
Cover of the book Der demographische Wandel by Herbert Goetze
Cover of the book Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe by Herbert Goetze
Cover of the book Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit by Herbert Goetze
Cover of the book Systemische Beratung by Herbert Goetze
Cover of the book Lebensläufe im Wandel by Herbert Goetze
Cover of the book Blickrichtungswechsel by Herbert Goetze
Cover of the book Walter Hallstein by Herbert Goetze
Cover of the book Praxiswissen DRG by Herbert Goetze
Cover of the book Event-Handbuch by Herbert Goetze
Cover of the book Servant Leadership in diakonischen Unternehmen by Herbert Goetze
Cover of the book Im Medium des Unbewussten by Herbert Goetze
Cover of the book Die therapeutische Beziehung by Herbert Goetze
Cover of the book Bundeszentralregistergesetz by Herbert Goetze
Cover of the book Management psychiatrischer Kliniken by Herbert Goetze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy