Bundeszentralregistergesetz

Zentralregister, Erziehungsregister, Gewerbezentralregister

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Bundeszentralregistergesetz by Gudrun Tolzmann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gudrun Tolzmann ISBN: 9783170255906
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Gudrun Tolzmann
ISBN: 9783170255906
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 18, 2015
Imprint:
Language: German
Auskünfte aus dem Bundeszentralregister können in Form von Selbstauskünften, einfachen und Behördenführungszeugnissen oder unbeschränkten Auskünften erteilt werden. Hinzu gekommen sind das erweiterte Führungszeugnis für beruflich und ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen Tätige und das Europäische Führungszeugnis für EU-Bürgerinnen und -Bürger. In der Neuauflage des Kommentars werden das komplexe Regelungsgefüge des Registerrechts unter breiter Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur insbes. zu Umfang und Grenzen der Auskunftsansprüche, aber auch den Möglichkeiten, die es zugunsten der Betroffenen unter strafprozessualen Gesichtspunkten eröffnet, erläutert und datenschutzrechtlich problematische Informationsüberschüsse bzw. Schutzlücken kritisch hinterfragt. Berücksichtigt werden zudem Entwicklungen, die im Zuge der EU-Rechtsharmonisierung für das Registerrecht zu erwarten sind. Der Kommentar bietet zudem einen umfassend Überblick über die im Rahmen der Eintra-gungs- und Mitteilungspflichten auftretenden Problematiken des Gewerbezentralregisters, das im Hinblick auf die Art der einzutragenden Entscheidungen, die Voraussetzungen der Eintragung, ihre Entfernung bzw. Tilgung und die Beauskunftung eigenen Regeln unterliegt. Von Bedeutung sind hier vor allem die (Anwendungs-)Probleme bei Auskünften im Bereich des Vergaberechts sowie die neu eingestellte Vorschrift zur Beauskunftung ausländischer sowie über- und zwischenstaatlicher Stellen. Gudrun Tolzmann, Ministerialrätin, ist Leiterin des Referats Bundeszentralregister u. Gewerbezentralregister im Bundesmin. der Justiz u. in dieser Funktion federführend im Bereich der Gesetzgebung sowie als Fachaufsicht über die Registerbehörde tätig.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Auskünfte aus dem Bundeszentralregister können in Form von Selbstauskünften, einfachen und Behördenführungszeugnissen oder unbeschränkten Auskünften erteilt werden. Hinzu gekommen sind das erweiterte Führungszeugnis für beruflich und ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen Tätige und das Europäische Führungszeugnis für EU-Bürgerinnen und -Bürger. In der Neuauflage des Kommentars werden das komplexe Regelungsgefüge des Registerrechts unter breiter Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur insbes. zu Umfang und Grenzen der Auskunftsansprüche, aber auch den Möglichkeiten, die es zugunsten der Betroffenen unter strafprozessualen Gesichtspunkten eröffnet, erläutert und datenschutzrechtlich problematische Informationsüberschüsse bzw. Schutzlücken kritisch hinterfragt. Berücksichtigt werden zudem Entwicklungen, die im Zuge der EU-Rechtsharmonisierung für das Registerrecht zu erwarten sind. Der Kommentar bietet zudem einen umfassend Überblick über die im Rahmen der Eintra-gungs- und Mitteilungspflichten auftretenden Problematiken des Gewerbezentralregisters, das im Hinblick auf die Art der einzutragenden Entscheidungen, die Voraussetzungen der Eintragung, ihre Entfernung bzw. Tilgung und die Beauskunftung eigenen Regeln unterliegt. Von Bedeutung sind hier vor allem die (Anwendungs-)Probleme bei Auskünften im Bereich des Vergaberechts sowie die neu eingestellte Vorschrift zur Beauskunftung ausländischer sowie über- und zwischenstaatlicher Stellen. Gudrun Tolzmann, Ministerialrätin, ist Leiterin des Referats Bundeszentralregister u. Gewerbezentralregister im Bundesmin. der Justiz u. in dieser Funktion federführend im Bereich der Gesetzgebung sowie als Fachaufsicht über die Registerbehörde tätig.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Psychisch krank und schwanger - geht das? by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Organisieren by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Perspektiven des Lebens Jesu by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Überleitungsmanagement und Integrierte Versorgung by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Präferenzmessung by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten Schulische Inklusion by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Operatives Marketing by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Naturwissenschaften und Theologie II by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Kommunalpolitik by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Opfer, Geschenke, Almosen by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Gesundheitskommunikation und Medien by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Förderung in der schulischen Eingangsstufe by Gudrun Tolzmann
Cover of the book Wenn der MDK kommt by Gudrun Tolzmann
Cover of the book ADHS und Schule by Gudrun Tolzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy