Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II by Juliane Timmroth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Timmroth ISBN: 9783656145905
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Timmroth
ISBN: 9783656145905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Schöpfung und ihre Umsetzung in der Oberstufe. Hier wird zunächst ein Blick auf die beiden Schöpfungsberichten in der Bibel geworfen, ein kurzer Exkurs beleuchtet Schöpfungsmythen anderer Religionen. Es folgt ein Überblick über die Relevanz für das gesellschaftliche und kulturelle Leben im weiteren Verlauf der Zeit. Dies ist wichtig, um den heutigen Glaubensstand Jugendlicher mehr zu verstehen. Zuletzt widmet sich die Arbeit bereits bestehenden Unterrichtsentwürfen, sowie eigenen Ideen. Der didaktische Teil beinhaltet viele interessante weiterführende Links und Anregungen für eine mögliche Unterrichtseinheit zu der vielschichtigen Thematik der Schöpfung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Schöpfung und ihre Umsetzung in der Oberstufe. Hier wird zunächst ein Blick auf die beiden Schöpfungsberichten in der Bibel geworfen, ein kurzer Exkurs beleuchtet Schöpfungsmythen anderer Religionen. Es folgt ein Überblick über die Relevanz für das gesellschaftliche und kulturelle Leben im weiteren Verlauf der Zeit. Dies ist wichtig, um den heutigen Glaubensstand Jugendlicher mehr zu verstehen. Zuletzt widmet sich die Arbeit bereits bestehenden Unterrichtsentwürfen, sowie eigenen Ideen. Der didaktische Teil beinhaltet viele interessante weiterführende Links und Anregungen für eine mögliche Unterrichtseinheit zu der vielschichtigen Thematik der Schöpfung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ratgebersendungen by Juliane Timmroth
Cover of the book Der Neuaufbau des Sports in Westdeutschland und der BRD nach dem 2. Weltkrieg by Juliane Timmroth
Cover of the book Australien - ein Land auf einem Kontinent by Juliane Timmroth
Cover of the book Der Presserat und sein Verhältnis zur Bild-Zeitung by Juliane Timmroth
Cover of the book Die Folgen der Transformation der Bundeswehr für Einplanung und Verwendung von Reservisten by Juliane Timmroth
Cover of the book Economic growth and interfactor / interfuel substitution in Korea by Juliane Timmroth
Cover of the book Kunsttherapie und Kleinkindpädagogik by Juliane Timmroth
Cover of the book Die Studentenbewegung und die Medien by Juliane Timmroth
Cover of the book Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht? by Juliane Timmroth
Cover of the book Förderschwerpunkt Sprache zwischen Linguistik, Psychologie und Soziologie - Studientexte zum Förderschwerpunkt Sprache by Juliane Timmroth
Cover of the book Spiritualität im Fantasy-Genre by Juliane Timmroth
Cover of the book Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt by Juliane Timmroth
Cover of the book Power and Interdependence - Essay/Textzusammenfassung zu Keohane, Robert O./Nye, Joseph S., Jr.: Power and Interdependence. World Politics Transition; by Juliane Timmroth
Cover of the book Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film by Juliane Timmroth
Cover of the book Die politische Karikatur und der Cartoon im 'Punch' im viktorianischem Zeitalter by Juliane Timmroth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy