Sabotierte Wirklichkeit

Oder: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Sabotierte Wirklichkeit by Marcus B. Klöckner, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus B. Klöckner ISBN: 9783864897627
Publisher: Westend Verlag Publication: October 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Marcus B. Klöckner
ISBN: 9783864897627
Publisher: Westend Verlag
Publication: October 1, 2019
Imprint:
Language: German

Sagen Medien, was ist? Eindeutig: nein. Der Bruch mit der Wirklichkeit ist im Journalismus längst eine bestimmende Konstante. Immer wieder ist zu beobachten, wie Medien Wirklichkeit ignorieren, verdrehen, frisieren oder gar gleich erfinden. Die Wirklichkeit, die Medien uns vor Augen führen, ist oft so stark verzerrt, dass es gilt, sie grundlegend zu hinterfragen. Insbesondere in den Zentren der tonangebenden Medien ist ein Journalismus entstanden, der mehr und mehr Züge einer Glaubenslehre trägt. Häufig bedienen Journalisten zuerst die eigenen Glaubensüberzeugungen, dann kommen die Fakten. In seinem neuen Buch zeigt Marcus B. Klöckner anhand vieler Beispiele auf, wie es aussieht, wenn Medien Scheinwirklichkeiten erzeugen, und verdeutlicht, wie in einem System "freier Medien" eine spezielle Form von Zensur entsteht. Mit weitreichenden Konsequenzen für unsere Demokratie und uns alle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sagen Medien, was ist? Eindeutig: nein. Der Bruch mit der Wirklichkeit ist im Journalismus längst eine bestimmende Konstante. Immer wieder ist zu beobachten, wie Medien Wirklichkeit ignorieren, verdrehen, frisieren oder gar gleich erfinden. Die Wirklichkeit, die Medien uns vor Augen führen, ist oft so stark verzerrt, dass es gilt, sie grundlegend zu hinterfragen. Insbesondere in den Zentren der tonangebenden Medien ist ein Journalismus entstanden, der mehr und mehr Züge einer Glaubenslehre trägt. Häufig bedienen Journalisten zuerst die eigenen Glaubensüberzeugungen, dann kommen die Fakten. In seinem neuen Buch zeigt Marcus B. Klöckner anhand vieler Beispiele auf, wie es aussieht, wenn Medien Scheinwirklichkeiten erzeugen, und verdeutlicht, wie in einem System "freier Medien" eine spezielle Form von Zensur entsteht. Mit weitreichenden Konsequenzen für unsere Demokratie und uns alle.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Die Abschaffung der Demokratie by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Drück mich mal by Marcus B. Klöckner
Cover of the book 2850 Kilometer by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Das Ende der Massenarbeitslosigkeit by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Meinung Macht Manipulation by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Sag nie du bist zu alt by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Heimat. Volk. Vaterland by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Unsere Steuern by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Der arabische Frühling by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Verarschen kann ich mich alleine by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Die Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Die Chaos-Königin by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Die Eroberung Europas durch die USA by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Rechts gewinnt, weil Links versagt by Marcus B. Klöckner
Cover of the book Kampf oder Untergang! by Marcus B. Klöckner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy